-- Anzeige --

Innovativer Weg: Bury bringt CC 9068 App

14.06.2012 09:37 Uhr
Innovativer Weg: Bury bringt CC 9068 App
Neuling: die CC 9068 App von Bury
© Foto: Bury

-- Anzeige --

Bury beschreitet mit der neuen CC 9068 App einen innovativen Weg für Smartphone-Nutzer. Die sprachgesteuerte Bluetooth-Freisprecheinrichtung samt Smartphone-App und Akkuladefunktion fürs Mobiltelefon basiert technologisch auf dem Bestseller CC 9060. Praktisch: Für die Bedienung der Freisprecheinrichtung kommt das Smartphone-Display zum Einsatz, die Oberfläche kennt man vom CC 9060 Plus.

"Man muss lediglich unsere kostenlose App auf dem Smartphone installieren und schon lassen sich alle Funktionen bequem und komfortabel steuern", sagte Marketingkleiter Björn-Erik Falkenau. Die Features: unter anderem DialogPlus-Sprachsteuerung, Tag- und Nachtmodus, Multipoint-Funktion und Text-to-Speech. Des Weiteren bekommen Käufer des 167 Euro (netto) teuren Produkts eine Universalhalterung samt Ladefunktion sowie die nötige Elektronik, Kabel & Co. Die App ist für die Betriebssysteme iOS, Android und BlackBerry OS verfügbar. (pn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.