Arval bietet das Full-Service-Leasing-Paket Lease pro jetzt auch Geschäftskunden mit weniger als 20 Flottenfahrzeugen an. Diese können nach Auskunft des Leasinganbieters ihren gewünschten Firmenwagen konfigurieren und dabei aus einem umfassenden Spektrum an Fahrzeugtypen wählen. „Entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit ist doch, dass sich auch kleine Unternehmen sowie Freiberufler bei der Finanzierung ihrer Fahrzeuge wirtschaftlich nicht übernehmen. Hier helfen wir weiter, sodass sich unsere Kunden ausschließlich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können“, sagt Martina Schnabel, Product Managerin bei Arval. Lease pro setzt sich aus unterschiedlichen Modulen zusammen. Zum Beispiel trägt Arval beim Finanzleasing (Kilometervertrag) das Restwertrisiko nach dem Leasingende. Der Lease-Pro-Vertrag umfasst darüber hinaus modulare Servicedienstleistungen wie Kfz-Versicherung, Reifenersatz, die Übernahme von Wartungskosten und Verschleißreparaturen sowie eine euroShell-Tankkarte. Ebenfalls inbegriffen ist das Mobilitätspaket, das Kunden bei Unfällen und technischen Pannen Hilfe gewährleistet und sie von zusätzlichem Verwaltungsaufwand befreit. (ag)