Die DAD Deutscher Auto Dienst GmbH hat von der BMW-Tochter Alphabet einen Logistik-Rahmenvertrag erhalten. Sie übernimmt damit die Auslieferung und Zulassung von Leasing-Neufahrzeugen sowie nach Ende der Laufzeit die Rückholung und Stilllegung der Fahrzeuge. Der Gesamtprozess beinhaltet nach Unternehmensangaben auch die Terminabstimmung mit den Alphabet-Kunden, Zulassung inklusive Wunschkennzeichenreservierung, Kennzeichenfertigung, Ausstellung der entsprechenden Feinstaubplakette bis hin zur Fahrzeugauslieferung auf eigener oder auf Fremdachse und Fahrzeugübergabe an den Nutzer. "Im Rahmen unserer großangelegten sechsmonatigen Tests hat uns der DAD mit seiner Kundenorientierung und Dienstleistungsqualität eindeutig überzeugt", sagt Anna Polozova, Leiterin Prozessmanagement und Qualität bei BMW/Alphabet Fuhrparkmanagement. Nicht nur bei guten Witterungsbedingungen, sondern auch bei schwierigen Winterverhältnissen sei fast alles reibungslos gelaufen. Insbesondere die Neuerungen in der nun vollständig elektronisch umgesetzten protokollierten Fahrzeugrücknahme verbessern und beschleunigen den Gesamtprozess für uns ungemein, so Polozova. "Wir freuen uns, Alphabet nach der abgeschlossenen Pilotphase auch weiterhin als verlässlicher Partner im Bereich der Fahrzeuglogistik mit unseren Services zu unterstützen. Insbesondere darauf, dass unser komplett elektronisches Rücknahmeprotokoll, welches unser Projektmanagement gemeinsam mit Alphabet und der Hüsges Gruppe entwickelt hatte, so sehr überzeugt hat, sind wir stolz", erklärt Matthias Gauglitz, Geschäftsführer der DAD Deutscher Auto Dienst GmbH. (red)
Leasing-Prozess: DAD erhält Logistik-Vertrag von Alphabet
