Letzter Schlüssel
Budget-Lizenznehmer sperrt zu: Die Autovermieter-Branche ist in Bewegung. Mit Marktübersicht zum Thema Winterreifen.
Ein Anruf in der Autoflotte-Redaktion: „Bitte schicken Sie uns ab morgen keine Hefte mehr nach Biberach, dann gibt es uns nicht mehr.“ Mit „morgen“ meinte die freundliche und hörbar gefasste Anruferin das Datum 1. September, der Tag, an dem der deutsche Budget-Lizenznehmer Robert Straub keine Mietwagen-Schlüssel mit dem blau-orangen Logo mehr ausgab.
Ein Blick zurück: Bereits Anfang Mai hatte Budget hierzulande wegen drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenz angemeldet. Rund 60 potenzielle Übernahmekandidaten sollen in Verhandlungen eingestiegen sein – ohne Ergebnis. Mit der bekannten Folge für die an etwa 150 Standorten beschäftigten 650 Mitarbeiter.
Was passiert, wenn Deutschlands fünftgrößter Autovermieter die Segel streicht? Und wer kümmert sich jetzt und vor allem in der bevorstehenden Wintersaison um die „heimatlosen“ Firmenkunden?
Zuerst reagierte Enterprise Rent-A-Car. Der Autovermieter wolle, so die offizielle Mitteilung, bei zu erwartenden Engpässen in der Branche oder einer Insolvenz, wie im Falle Budget, die Mobilität von betroffenen Kunden sicherstellen. Einzige Einschränkung: nur bei Verfügbarkeit und nicht am Flughafen. Dafür würden bestehende Konditionen für eine Übergangszeit von bis zu 90 Tagen übernommen.
Schnellentschlossenen Ex-Budget-Kunden mit gültiger Reservierung offerierte Europcar an ausgewählten Stationen sogar bis zum 13. September 50 Prozent Rabatt auf die Standard-Offlinerate der Hamburger – ausgenommen Lkw, Special Cars und Langzeitmieten.
Die Branche, die im Winter 2009/2010 in der Regel zwischen 90 und 100 Prozent ihrer Mietwagen mit Winterreifen auf die Straße schickt (s. Übersicht auf Seite 42 bis 43), ist seit unserem letzten Marktüberblick von Oktober 2008 in Bewegung. Nicht zuletzt aufgrund der Finanzkrise: weniger Geschäftsreisende gleich weniger Mietwagen gleich weniger Umsatz.
Unterschiedliche Preispolitik
Um hier halbwegs glimpflich davonzukommen, zeigte sich Branchenprimus Sixt Mitte des Jahres wild entschlossen und drehte die Preisschraube bei Geschäfts- und Firmenkunden nach oben, um bis zu zehn Prozent. Mit einer Mileage-Regelung für ihre Business-Klientel war man allerdings am Kundenprotest gescheitert.
Keine Probleme dieser Art befürchtet anscheinend Europcar: Die Kilometerbegrenzung für Firmenkunden sei in Kürze geplant, hieß es aus der Unternehmenskommunikation. Nähere Details wurden allerdings auf Anfrage nicht verraten.
Ein völlig anderes Preismodell kündigte Ende Juni Terstappen an. Quasi ein Feilschen um Mietpakete. „Es geht uns darum, den Bedarf der Kunden genau zu erfassen und ihm ein flexibles, genau auf ihn zugeschnittenes Angebot zu unterbreiten“, sagte damals Vertriebsleiter Hans-Dieter Kottmann. Um in den Handel einzusteigen, überlegt sich der Terstappen-Kunde vorher die gewünschten Fahrzeuggruppen, benötigten Miettage, Sonderwünsche und welchen Preis er dafür zahlen möchte. Bleibt abzuwarten, für welche Preispolitik sich die übrigen Marktteilnehmer künftig entscheiden.
In neue Goodies investiert
Die Autovermieter verlangen, so das Ergebnis unserer aktuellen Befragung, für die griffigeren Winterreifen einen Aufpreis von null bis 15 Euro – offiziell. Ein bisschen Verhandlungsgeschick, dann dürften Business-Kunden den einen oder anderen Nachlass erhalten. Denn wie wichtig diese Klientel den einzelnen Playern ist, zeigt die Tatsache, dass in den vergangenen zwölf Monaten das Portfolio für Firmenkunden immens aufgehübscht wurde.
So lässt sich bei Europcar für die Monate Oktober bis April neuerdings eine Winterrate verhandeln. Automatisch fahren die Autos dann mit wintertauglichen Pneus vor. Avis bietet etwa „Avis Bonus Plus“ mit Sonderkonditionen und Extras sowie den Reiseplan aufs Handy dank der Kooperation mit dem Portal travelload.de. Ferner ist „Avis Preferred“ jetzt mit der AirPlus-Abrechnung kombinierbar. Und: Auch in Hamburg, Stuttgart und Düsseldorf kommen „Hertz #1 Club Gold“-Kunden schneller an den Mietwagen – ohne Umwege über den Counter.
Das Thema Online-Buchung hat Enterprise Rent-A-Car mit einem webbasierten, individuellen Tool, das die Eschborner in Eigenregie konzipierten, auf eine neue Stufe gehoben. Das kommt offenbar bei den B2B-Kunden an. „Mit der neuen Online-Buchungsplattform hat Enterprise ein Instrument entwickelt, das unter Berücksichtigung unserer Wünsche eine extrem komfortable, flexible und vor allem schnelle Buchung der Mietwagen ermöglicht“, resümierte Andrea Schütz, Travel Coordinator bei der Vossloh Kiepe GmbH, bereits nach wenigen Wochen.
Neben dem erwähnten „Kontingente-Handel“ eröffnete Terstappen am Frankfurter Flughafen die erste In-Terminal-Station und ging mit Staffelmietpreisen für Transporter- und Lkw-Langzeitkunden – je länger mieten, desto günstiger – an den Markt. Auch neu: Car-Pool-Lösungen in Industrie- und Chemieparks.
Doch nochmal zurück zu den Winterreifen. Da nicht automatisch jedes Mietauto mit wintertauglicher Bereifung „über“ den Rental-Counter geht, sollten Dienstwagenfahrer auf jeden Fall im Vorfeld die griffigeren Pneus reservieren – in der Regel bis zu 24 Stunden im Voraus. Sicher ist sicher. PATRICK NEUMANN
Kontakt/Infos für Flottenkunden
Avis Autovermietung
Thomas Wandel
Director Corporate Sales
Tel.: 0 61 71/68-0
thomas.wandel@avis.de
www.avis.de
(Firmenkundeninfos unter
„Business-to-Business“)
Car Partner Nord GmbH
Helga Avemaria
Kundenservice
Tel.: 06 11/72 44 26 13
Fax: 06 11/72 44 26 20
h.avemaria@buchbinder.de
www.buchbinder.de
Hotline: 01 80/2 82 42 46
CC Rent a car
Marketingabteilung
Tel.: 09 11/48 04 99-70
Fax: 09 11/48 06 99-71
marketing@ccunirent.com
www.cc-rentacar.com
DB Rent GmbH
Claus Heller
Tel.: 0 69/4 27 27 45 81
Fax: 0 69/4 27 27 45 80
claus.heller@dbrent.de
www.dbrent.de
Enterprise Rent-A-Car
Markus Robrock
National Sales
Tel.: 0 61 96/7 69 86-47
Fax: 0 61 96/7 69 86-99
markus.robrock@erac.com
www.enterprise.de
Europcar Autovermietung GmbH
Tel.: 0 40/52 01 80
Fax: 0 40/5 20 18 26 10
infomaster@europcar.com
www.europcar.de
Hotline: 01 80/5 80 00
Hertz Autovermietung GmbH
Stefan Bühner
Corporate Sales
Tel.: 0 61 96/93 73 09
Fax: 0 61 96/93 71 24
sbuehner@hertz.com
www.hertz.de
Sixt rent a car
Heike Kammer
Direktorin Vertrieb
Tel.: 0 89/7 44 44 60 20
Fax: 0 89/7 44 44 8 60 20
heike.kammer@sixt.de
www.sixt.de
Terstappen Autovermietung
Hans-Dieter Kottmann
Vertriebsleiter
Tel.: 02 03/3 48 51 76
Fax: 02 03/3 48 51 96
hans-dieter.kottmann@terstappen.de
www.terstappen.de
Hotline: 07 00/73 77 82 77
Anteil des Bestands, der in der Wintersaison 2009/2010 auf Winterreifen umgerüstet wird
Es werden mehr als 90 Prozent der Flotte in den Hauptwintermonaten mit wintertauglicher Bereifung ausgestattet sein.
Generell mehr als 90 Prozent der Fahrzeuge mit wintertauglicher Bereifung. Kundenwünsche werden hier besonders berücksichtigt.
Bis zu 100 Prozent
30 Prozent Ganzjahresreifen, 50 Prozent Winterreifen
Bis zu 100 Prozent
In den Wintermonaten mehr als 90 Prozent der Flotte
Alle Pkw, die zwischen August und Dezember für die Vermietflotten zugelassen werden, werden mit Winterreifen ausgerüstet. Zusätzlich werden laufende Fahrzeuge umgerüstet.
Mehr als 90 Prozent in den Hauptwintermonaten
Bis zu 100 Prozent
Zeitraum
Oktober bis April
Oktober bis AprilBei speziellen Kundenwünschen können Fahrzeuge mit solcher Bereifung auch außerhalb der Wintersaison angemietet werden.
September/Oktober bis April
Kurzzeitmiete: alle Fahrzeuge auf M&S-Reifen
Oktober bis April
Mindestens von Oktober bis April
Mindestens Oktober bis April
Mindestens von Oktober bis April. Sixt bietet Firmenkunden das „Must-be Produkt“: Für jede Reservierung im Zeitraum Oktober bis April wird die wintertaugliche Bereifung als Muss-Kriterium hinterlegt. Sixt stellt sicher, dass dem Kunden automatisch ein Fahrzeug mit wintertauglicher Bereifung zur Verfügung gestellt wird.
Oktober bis April
Schwerpunkt-
mäßige Stationen/Regionen für Umrüstung auf Winterreifen
Vor allem an Flughäfen und Stationen in Ballungsgebieten sowie in Gebieten, in denen es erfahrungsgemäß zu schneereichen Wintertagen kommen kann, sind nahezu alle Fahrzeuge mit wintertauglicher Bereifung ausgestattet.
Das Winterreifenangebot wird gleichmäßig über alle Stationen verteilt.
Es wird überall wintertaugliche Bereifung eingesetzt.
Kurzzeitmiete: alle Fahrzeuge auf M&S-Reifen
Speziell im süddeutschen Raum und in schneereichen Regionen. Jedoch kann an jeder Station in Deutschland ein Fahrzeug mit Winterreifen angemietet werden.
Fahrzeuge mit Winterreifen sind an allen Europcar-Stationen verfügbar. Speziell in schneereichen Regionen in Süd- und Ostdeutschland sind Fahrzeuge mit wintertauglicher Bereifung ausgestattet.
Generell in allen Regionen Deutschlands. Da der Winter im Süden und Osten Deutschlands oft stärker ausfällt, werden in diesen Regionen verstärkt Fahrzeuge mit Winterreifen angeboten. Auch an entsprechenden Flughafen- und Bahnhof-Stationen.
Flächendeckende Verfügbarkeit. Die Flottensteuerung stellt sicher, dass Fahrzeuge mit wintertauglicher Bereifung besonders in schneereicheren Regionen zur Verfügung stehen.
An allen Terstappen-Stationen können Fahrzeuge mit wintertauglicher Bereifung gebucht werden.
Bevorzugte Fahrzeugklassen für Umrüstung
Alle
Alle
Alle
Transporter in der Regel ab Werk auf M&S-Reifen
Alle
Alle
In allen Gruppen ausreichend Fahrzeuge mit Winterreifen verfügbar
Alle
Alle
Transporter bis 3,5 Tonnen
Nahezu alle Transporter werden mit wintertauglicher Bereifung ausgestattet.
Der Großteil der Transporter bis 3,5 Tonnen ist mit Allwetterreifen ausgestattet. Bei besonderen Kundenwünschen können auch Winterreifen angeboten werden.
Grundsätzlich mit Winter- oder Ganzjahresreifen ausgestattet
Grundsätzlich M&S
Alle mit wintertauglicher Bereifung ausgestattet
Die gesamte Lkw-Flotte ist mit Ganzjahresbereifung ausgestattet und kann auf Anfrage mit Winterreifen ausgerüstet werden.
Transporter bis 3,5 Tonnen
Alle mit Ganzjahresreifen (M+S)
Alle Transporter werden mit Winter- oder Ganzjahresreifen (M+S) ausgerüstet.
Fahrzeuge mit Ganzjahresreifen
Ja, z. B. MB GLK und M-Klasse, Volvo XC90, BMW X3 und X5
Im Pkw-Segment ist ein Teil der Fahrzeuge mit Ganzjahresreifen ausgestattet.
Ja, Mix aus Ganzjahres- und Winterbereifung
Kurzzeitmiete, Transporter, Lkw
Ja
Die gesamte Lkw-Flotte sowie sämtliche VW- und Audi-Mietwagen sind mit Ganzjahresreifen ausgestattet. Die restliche Flotte ist größtenteils wintertauglich bereift.
Transporter bis 3,5 Tonnen
Besonders im Kleinwagen- bis Mittelklassebereich Ganzjahresreifen
Ja
Vorausbuchungszeitraum für garantierte Ausstattung eines Mietautos mit Winterreifen
Eine Vorabreservierung von 24 Stunden im Voraus wird empfohlen – dies ist über alle Buchungswege möglich.
Es empfiehlt sich eine rechtzeitige Reservierung für Fahrzeuge mit Winterreifen. Bei kurzfristigen Anmietungen ist die Ausstattung mit Winterreifen abhängig von der momentanen Verfügbarkeit.
Der Kunde sollte bei der Anmietung auf seinen Wunsch nach Winterreifen hinweisen.
Rechtzeitige Anmeldung
In den meisten Regionen ist keine gesonderte Reservierung nötig, da die Fahrzeuge in den genannten Zeiträumen mit wintertauglicher Bereifung ausgestattet sind.
Vorausbuchungsfrist: 24 Stunden; Winterreifen bei der Fahrzeugreservierung buchbar: telefonisch (01 80/5 80 00), an allen Europcar-Stationen oder im Internet
Keine Vorausbuchungsfrist für Winterreifen; Reservierungsbestätigung (Fahrzeug mit Winterreifen) sofort. Reservierung über alle Buchungswege möglich: telefonisch (0 18 05/33 35 35), direkt über die Hertz-Station, über die GDS-Systeme und während der Wintersaison auch online
Vorabreservierung über alle Buchungswege möglich
Reservierung über alle Buchungswege möglich: telefonisch unter 07 00/83 77 82 77, online oder direkt in jeder Terstappen-Station. Keine Vorausbuchungsfrist
Preisaufschlag für Winterreifen (inkl. MwSt.)
12 Euro pro Tag (maximal 120 Euro pro Anmietung); für Kunden mit Rahmenvertrag kann auf Wunsch eine Winterreifen-Garantie vereinbart werden.
Winterreifen werden in den Wintermonaten dem Kunden berechnet. Die Preise sind abhängig von Anmietdauer und Firmenvereinbarungen und liegen zwischen 2 und 8 Euro pro Tag.
Nein
Ja, falls nicht kalkuliert. Pauschal nicht zu nennen.
Kundenabhängiger Aufschlag, abhängig von der Mietdauer zwischen 6 und 15 Euro pro Tag. Nachlässe bei längeren Zeiträumen
14,79 Euro pro Tag regulär, Wochenende 12 Euro pro Tag; Monatsmiete: 4,24 Euro pro Tag; maximal 105 Euro pro Anmietung (Änderungen vorbehalten)
15 Euro pro Tag, Staffelpreise bei Wochenend- und Wochenmieten; maximal 100 Euro pro Anmietung. Individuelle Vereinbarungen mit Firmenkunden; auf Wunsch für Firmenkunden mit Rahmenvertrag: „Winterreifen-Option“ für Winterreifen-Garantie
Individuelle Tarife je nach Vertragsgestaltung
Der Aufschlag ist abhängig von der Kundengruppe und der Mietdauer. Für Firmenkunden gelten gesonderte Regelungen basierend auf dem geschlossenen Rahmenvertrag.
Preisaufschlag für Schneeketten (inkl. MwSt.)
Ja, eine rechtzeitige Reservierung wird empfohlen: 26 Euro pro Miete.
Keine Schneeketten im Angebot
Ja, für ca. 25 Euro pro Anmietung; frühzeitig ansprechen, da diese teilweise auf Kundenwunsch reifenspezifisch besorgt werden.
Ja
Keine Schneeketten im Angebot
Ja, für 7 Euro pro Tag buchbar (Änderungen vorbehalten)
Ja, 11,90 Euro pro Tag, maximal 71,40 Euro pro Anmietung
6,50 Euro pro Tag und 45,50 Euro pro Monat
Ab 5 Euro pro Tag. Aufpreis ist abhängig von der Kundengruppe und der Mietdauer. Für Firmenkunden gelten gesonderte Regelungen basierend auf dem Rahmenvertrag.
Allradfahrzeuge (4x4)
Ja
Ja
Ja, vereinzelt
Ja
Ja
Ja
SUV-Gruppe X6 (z. B. Mercedes M-Klasse) mit Allradantrieb
Ja
Ja, z. B. Audi Q7, BMW X5, Mercedes ML und VW Touareg
- Ausgabe 10/2009 Seite 40 (768.9 KB, PDF)