Die Flaute am europäischen Automarkt hat die Lieferzeiten für Neuwagen in Deutschland verkürzt. Autokäufer mussten im November nach einer Studie des Center Automotive Research (CAR)an der Universität Duisburg-Essen im November nur noch durchschnittlich 3,3 Monate auf individuell geplante Fahrzeuge warten nach 3,6 Monaten im Oktober, berichtete CAR am Mittwoch. Besonders deutlich von 3,5 auf nun 2,7 Monate verkürzten sich die Lieferzeiten für Importmarken. "Dies ist auch ein Zeichen dafür, dass die Marktschwäche im europäischen Automarkt sich im November weiter verstärkt hat, denn Fahrzeugkontingente für den deutschen Automarkt werden sehr schnell bedient", sagte Studienleiter Ferdinand Dudenhöffer. Deutsche Marken seien im Durchschnitt nach 3,6 Monaten (Oktober: 3,7) beim Kunden angekommen. Am meisten Geduld brauchen nach den Angaben VW-Käufer, deren Neuwagen erst nach 5,1 Monaten geliefert wird. Schon nach 1,2 Monaten können sich Kunden von Alfa Romeo ans Steuer ihres Neuwagens setzen. (dpa)
Lieferzeiten: Autos schneller lieferbar
