-- Anzeige --

Maske Fleet: Mit wenigen Klicks zum Mietwagen

09.06.2010 10:08 Uhr
Maske Fleet: Mit wenigen Klicks zum Mietwagen
Im neuen Look: der Internetauftritt von Maske Fleet.
© Foto: red

-- Anzeige --

Die Maske Fleet GmbH wartet mit einem neuen Onlineauftritt auf. Getreu dem Motto "Autos. Günstig. Mieten!" habe das auf die Auto-Langzeitmiete spezialisierte Unternehmen seine Website hinsichtlich Übersichtlichkeit und einer einfacheren Bedienung überarbeitet und noch attraktiver gemacht, heiß es in einer Mitteilung. So könne der Kunde nun mit wenigen Klicks sein Wunschauto auswählen und anschließend ordern. Statt einem Referenzfahrzeug zeigt der Autovermieter eigenen Angaben zufolge sofort, welche Fahrzeug der Kunde später erhält. "Die Vorgabe von Maske war, das Anmieten eines Autos so einfach zu gestalten wie das Bestellen eines Buches", erklärt Heike Hartung von der Hamburger Firma Pointon, die das Projekt schlussendlich realisierte. "Der Nutzer hat nun die Möglichkeit, dass sein gewähltes Fahrzeug binnen 24 Stunden vor seine Tür geliefert wird." Maske will vor allem kleine bis mittelständische Unternehmen ansprechen und ihnen eine Alternative zum Leasingfahrzeug bieten - ohne sich langfristig vertraglich zu binden. Zeitlich startet das Angebot bei einer Mindestmietdauer von 30 Tagen, wobei das Fahrzeug danach jeden Tag wieder zurückgegeben werden kann. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.