Die von der Bundesregierung geplante Reform der Kraftfahrzeugsteuer wird nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstag) die Fahrer großer Autos begünstigen. Nach einem Vorschlag des Bundesfinanzministeriums müssten künftig ausgerechnet große Spritschlucker weniger Kraftfahrzeug-Steuer zahlen als bisher. Bei ihrer Einigung im Sommer vergangenen Jahres hatten CDU/CSU und SPD vereinbart, die Kfz-Steuer umzustellen. Spritfresser sollten nach der Reform deutlich stärker belastet werden, während kleine und mittelgroße Autos von der Reform profitierten. Mit dem jetzt vorliegenden Entwurf werde dies nach internen Berechnungen der Regierung aber nicht erreicht, berichtete die Zeitung. (dpa)
Medienbericht: Kfz-Steuerreform begünstigt Spritschlucker
