Bayer CropScience, ein Unternehmen aus dem Bereich der Agrochemie, das unter anderem Schadstoffmittel zum Pflanzenschutz und zur Unkrautbekämpfung entwickelt, hat neue Mercedes-Benz Citan und einen Sprinter für den Fuhrpark übernommen.
Die kompakten, 4,7 Meter langen Citan in der Variante Mixto (90 PS) werden einer Meldung zufolge als Abteilugnswagen in dem Werk Dormagen eingesetzt. Der vom Radstand und Rahmenüberhang verlängerte Sprinter (gesamt: 8,7 Meter) mit Pritschenaufbau und Luftfederung soll künftig beim Transport von Rohren zum Einsatz kommen.
Wolfgang Bock, Fuhrparkleiter bei Bayer CropScience, freut sich über die Neuzgänge: "Die Citan sind ideal für den Transport von Gerätschaften und Arbeitsmitteln, aber auch von Personen innerhalb unseres Werks sowie standortübergreifend. Der Sprinter ermöglicht aufgrund der Länge den einfachen Transport von Rohren." (löw)