-- Anzeige --

"Miss Tuning"-Kalender 2012: Scharfe Kurven, heiße Schlitten

22.08.2011 12:25 Uhr
"Miss Tuning"-Kalender 2012: Scharfe Kurven, heiße Schlitten
"Tolles Körpergefühl, starker Ausdruck": So werden die Modelqualitäten der amtierenden "Miss Tuning", Mandy Lange, beschrieben.
© Foto: Messe Friedrichshafen

-- Anzeige --

Die Produktion des "Miss Tuning"-Kalenders 2012 geht in die heiße Phase. Vom 21. bis zum 28. August reist die neue Branchenbotschafterin Mandy Lange nach Kroatien, um die Fotos für den limitierten Wandschmuck aufzunehmen. Starfotograf Max Seam werde Lange zwischen "imposanten Stadtkulissen, traumhafter Natur und den heißesten Schlitten Europas" in Szene setzen, teilte die Messe Friedrichshafen, Veranstalter der "Tuning World Bodensee", am Freitag mit. Schauplätze des Shootings seien beispielsweise die Hauptstadt Zagreb und die Kvarner Bucht. Seam, der unter anderem schon für BMW und den "Playboy" gearbeitet hat, zeigte sich nach ersten Probeaufnahmen von den Modelqualitäten der 24-Jährigen angetan: "Mandy hat ein tolles Körpergefühl und einen starken Ausdruck." Tuning-Fans können das Fotoshooting vom kommenden Dienstag an im Internet unter www.tuningworldbodensee.de täglich mitverfolgen. Der Hochglanz-Kalender ist dann ab Herbst bei der Messe Friedrichshafen erhältlich. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.