-- Anzeige --

Nachrüstgeschäft: Funkwerk Dabendorf verändert Marktposition

01.08.2011 16:30 Uhr
Nachrüstgeschäft: Funkwerk Dabendorf verändert Marktposition
Die Geschäfte von Funkwerk Dabendorf führt künftig Peter Kohlschmidt, der seit Mai neues Mitglied der Geschäftsführung ist.
© Foto: Funkwerk Dabendorf

-- Anzeige --

Funkwerk Dabendorf verändert seine Position im Mark. Künftig arbeitet der Anbieter von Freisprechlösungen beim Nachrüstgeschäft nur noch mit dem Distributionspartner Komsa zusammen, der den Vertrieb übernehmen wird. Die Weiterentwicklung von neuen Produkten in diesem Bereich werde eingestellt, das bestehende Portfolio und dessen Service weitergeführt, hieß es von Seiten des Unternehmens. Im Gegenzug werde das Geschäft als Erstausrüster für die Automobilindustrie gestärkt. Verbunden mit der Neuausrichtung des Unternehmens seien eine Umstrukturierung im Management und eine Reduzierung der Mitarbeiterzahl, hieß es in einer Mitteilung. Insgesamt 36 Mitarbeiter würden den Dienstleister verlassen. Die Geschäfte des Freisprechprofis führt künftig Peter Kohlschmidt, der seit Mai neues Mitglied der Geschäftsführung ist. Der 47-Jährige verfügt über mehr als 20 Jahre Branchenerfahrung und war zuvor in internationalen Managementpositionen in der Automobil- und Telekommunikationsindustrie tätig. Kohlschmidt wird von Nico Borm als Vice President Sales & Marketing unterstützt. "Mit namhaften Automobilherstellern wurden in jüngster Zeit weitere Verträge geschlossen, die Wachstum und Wertschöpfung gewährleisten. Aus diesem Grunde werden wir künftig alle Kräfte im Unternehmen für dieses Geschäftsfeld bündeln und damit den Standort in Dabendorf langfristig sicherstellen", sagte Kohlschmidt. Im stark preisgetriebenen Endkundenmarkt sehe man derzeit nicht die Perspektive, um mit hochwertigen Einzellösungen ausreichende Absatzmengen in der direkten Marktbetreuung erzielen zu können. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.