-- Anzeige --

Navigation: Neu: Becker Traffic Assist Z200

03.07.2008 09:30 Uhr
Becker Navigation
Becker Traffic Assist Z200: Routenplanung in übersichtlicher "Turn-by-Turn"-Ansicht

-- Anzeige --

Mit dem Traffic Assist Z200 stellt Becker, eine Marke der Harman/Becker Automotive Systems GmbH, zur Reisezeit ein mobiles Navigationssystem vor, das alle Voraussetzungen für die stressfreie Urlaubsreise im Gepäck hat: aktuelle Straßenkarten für Europa, Routenplanung in übersichtlicher "Turn-by-Turn"-Ansicht mit zuverlässiger Navigation, außerdem die Splitscreen-Funktion sowie die schnelle Berechnung von Ausweichrouten bei TMC-Staumeldungen. Durch den integrierten TMC Pro-Empfänger soll das nach Angaben des Herstellers alles noch schneller und noch präziser gehen. Außerdem lassen sich dadurch Verkehrsfluss-Prognosen vor und während der Reise abrufen. Daneben bringt das Gerät die Bluetooth-Technologie mit, die Freisprech- und Adressbuchfunktion unterstützt. Auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz: MP3-Musik, Video-Clips und digitale Fotos lässt ich von der Speicherkarte oder mittels USB-Stick abspielen. Das Navigationspaket ist für 350 Euro erhältlich. (mp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.