-- Anzeige --

Neues Jahr, neues Glück?

29.11.2013 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Neues Jahr, neues Glück?

Flottenmarkt 2014 | Ob Hersteller, Importeur, Leasinggeber oder Anbieter von Fuhrparkmanagement: Alle haben ihren eigenen Blick auf das Flottengeschäft, sind zum Teil von unterschiedlichen Rahmenbedingungen abhängig, aber sitzen dennoch im selben Boot: Denn ihr geschäftlicher Erfolg steht und fällt mit der Investitionsbereitschaft der Fuhrparkbetreiber. Mit welcher Stimmung starten die Flottenlieferanten und -dienstleister ins neue Jahr? Was erwarten sie von 2014? Welche Ziele verfolgen sie? Und womit wollen sie bei ihren Kunden punkten? Wir haben die Macher um ihre persönliche Einschätzung gebeten.

Verantwortung leben

– Wann lohnt sich Riskmanagement (RM) im Fuhrpark? Wie setzen sich die Flottenprämien zusammen und wie kann RM hierauf positiv Einfluss nehmen? Auf diese und viele weitere Fragen gaben RM-Experte Ralph Feldbauer, Reinhard Anger, Leiter RM-Flotten der Allianz, und Rechtsanwalt Tom Petrick von der Kanzlei F.E.L.S im Autoflotte-Workshop „Flottenversicherung & Riskmanagement“ eine Antwort.

Bilanz ziehen

– Die Deutsche Leasing hat zum 30. September ihre Bücher für das Geschäftsjahr 2012/2013 geschlossen. Dazu ein Interview mit Michael Velte, Geschäftsführer der Deutsche Leasing Fleet, der in der ersten Ausgabe des neuen Jahres über die Entwicklung des Geschäftes im Kfz-Leasing mit gewerblichen Kunden berichtet sowie über die Erwartungen für das kommende Jahr 2014 und künftige Perspektiven.

Weitere Themen:

Fahrbericht | Honda Civic Tourer (Bild oben), Ford EcoSport, Lexus GS 300h, Skoda Yeti

Flottenmarkt | Entwicklung 2013, Perspektiven 2014

Recht | Anspruch auf Nachbesichtigung?

BGH-Urteil | Fehlende „Fabrikneuheit“ bei Neuwagen

Miserable Reflexe

„Meine Reflexe sind miserabel. Einmal bin ich von einem Auto überfahren worden, das einen Platten hatte und von zwei Typen geschoben wurde.“ | Woody Allen, Regisseur

Autoflotte

Das Magazin für den Fuhrpark

Anschrift von Verlag und Redaktion Springer Automotive Media Springer Fachmedien München GmbH Aschauer Straße 30, 81549 München, Tel. 089/203043-0, www.autoflotte.de

Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956

Geschäftsführer: Peter Lehnert

Verlagsleiter: Ralph M. Meunzel

Springer Fachmedien München GmbH ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.

Redaktion Fax 089/203043-1254

Chefredaktion (V.i.S.d.P.) Andreas Dünkelmeyer Tel. 089/203043-1171 andreas.duenkelmeyer@springer.com

Redaktion Susanne Löw Tel. 089/203043-1172 susanne.loew@springer.com

Mireille Pruvost Tel. 089/203043-1251 mireille.pruvost@springer.com

Rocco Swantusch Tel. 089/203043-1173 rocco.swantusch@springer.com

Britta Winkgens Tel. 089/203043-1145 britta.winkgens@springer.com

Ständige Mitarbeiter Hans-Günther Barth, Dr. Michael Ludovisy, Inka Pichler, Annemarie Schneider

Online-Produktmanagement Stefan Griessmann (Ltg. Online-Medien) Tel. 089/203043-1157 Ute Sauermann Tel. 089/203043-2218

Herstellung Maren Krapp (Ltg.) Tel. 089/203043-1418 Bianca Radke

Leitung Vertriebskoordination Tatjana Sachenbacher

Anzeigenleitung Autoflotte Peter Schätzko Tel. 06123/605580 Schöne Aussicht 28 Fax 06123/605581 65396 Walluf peter.schaetzko@springer.com

Anzeigenverwaltung Petra Wenninger Tel. 089/203043-2119 Fax 089/203043-2100

Gültig ist die Anzeigen-Preisliste vom 01.10.2013

Leitung Marketing Tanja Bensel Tel. 089/203043-1152

Sitz: Aschauer Straße 30, 81549 München

Erscheinungsweise: Autoflotte erscheint zwölf Mal jährlich. Höhere Gewalt entbindet den Verlag von der Lieferungspflicht. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung.

Bezugspreis: Jahresabonnement Inland: 62,90 Euro, Jahresabonnement Europa: 74,90 Euro – Preise jeweils inkl. MwSt., inkl. Versand – Einzelheft: 5,50 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versand 1,90 Euro; Abonnement-Kündigungen: schriftlich nach Ablauf des ersten Bezugsjahres mit einer Frist von drei Monaten zum Quartalsende – mit Geld-zurück-Garantie für noch nicht gelieferte Ausgaben. Preisänderungen vorbehalten.

Abo-Service Tel. 089/203043-1500 Fax 089/203043-2100 vertriebsservice@springer.com

Repro und Druck: Stürtz GmbH, Alfred-Nobel-Straße 33, 97080 Würzburg

Gerichtsstand und Erfüllungsort: München.

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung. Der Verlag übernimmt keine Haftung für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, daher besteht auch kein Anspruch auf Ausfallhonorar. Mit den Autorenhonoraren gehen die Verwertungs-, Nutzungs- und Vervielfältigungsrechte an den Verlag über, insbesondere auch für elektronische Medien (Internet, Datenbanken, CD-ROM).

Bei Springer Fachmedien München GmbH erscheinen auch die Zeitschriften Autohaus, asp-Auto Service Praxis, GW-trends und Tankstellenmarkt

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.