Der Nutzfahrzeugmarkt in Deutschland brummt auch im zweiten Jahr in Folge: Nach Zahlen des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) wurden 2005 insgesamt 295.600 Fahrzeuge neu angemeldet. Das sind rund vier Prozent mehr als im Vorjahr. Dabei legten Transporter bis sechs Tonnen um vier Prozent auf 204.500 Einheiten zu. Noch besser schnitten Nutzfahrzeuge über sechs Tonnen ab: Sie verzeichneten einen Zuwachs von sechs Prozent auf 85.700 Stück. Die deutschen Nfz-Hersteller konnten sich laut VDA 2005 über einen neuen Exportrekord freuen. Im vergangenen Jahr wurden 285.400 Fahrzeuge und damit elf Prozent mehr ins Ausland geliefert als im Vorjahr. Als Gründe für den Exportboom nannte der Verband die weltweit gute Nutzfahrzeug-Konjunktur und eine überzeugende Produktpalette. Der Marktanteil einheimischer Produzenten im deutschen Nutzfahrzeugmarkt lag im abgelaufenen Jahr bei 61,3 Prozent. Das Wachstum der Importeure fiel nach Angaben des Verbandes der internationalen Kraftfahrzeughersteller etwas schwächer aus: Ihr Marktanteil sank trotz steigender Stückzahlen von 29,3 in 2004 auf 28,7 Prozent. (rp)
Nfz-Markt weiter im Aufschwung
Hersteller liefern 2005 rund vier Prozent mehr Transporter und Lkw aus / Importeure verlieren Marktanteile