-- Anzeige --

Nfz-Markt weiter im Aufschwung

11.01.2006 15:28 Uhr

Hersteller liefern 2005 rund vier Prozent mehr Transporter und Lkw aus / Importeure verlieren Marktanteile

-- Anzeige --

Der Nutzfahrzeugmarkt in Deutschland brummt auch im zweiten Jahr in Folge: Nach Zahlen des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) wurden 2005 insgesamt 295.600 Fahrzeuge neu angemeldet. Das sind rund vier Prozent mehr als im Vorjahr. Dabei legten Transporter bis sechs Tonnen um vier Prozent auf 204.500 Einheiten zu. Noch besser schnitten Nutzfahrzeuge über sechs Tonnen ab: Sie verzeichneten einen Zuwachs von sechs Prozent auf 85.700 Stück. Die deutschen Nfz-Hersteller konnten sich laut VDA 2005 über einen neuen Exportrekord freuen. Im vergangenen Jahr wurden 285.400 Fahrzeuge und damit elf Prozent mehr ins Ausland geliefert als im Vorjahr. Als Gründe für den Exportboom nannte der Verband die weltweit gute Nutzfahrzeug-Konjunktur und eine überzeugende Produktpalette. Der Marktanteil einheimischer Produzenten im deutschen Nutzfahrzeugmarkt lag im abgelaufenen Jahr bei 61,3 Prozent. Das Wachstum der Importeure fiel nach Angaben des Verbandes der internationalen Kraftfahrzeughersteller etwas schwächer aus: Ihr Marktanteil sank trotz steigender Stückzahlen von 29,3 in 2004 auf 28,7 Prozent. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.