-- Anzeige --

Online-Shop: Werkstatt-Leistung per Mausklick

17.08.2012 11:00 Uhr
Die Continental-Marke Vergölst bietet Ersatzteile und Werkstatt-Dienstleistungen im Online-Shop an.
© Foto: Mara Susanna Marucci / Getty Images / iStockphoto / photos

-- Anzeige --

Der Werkstatt-Dienstleister Vergölst bietet jetzt Ersatzteile in Erstausrüsterqualität in seinem Online-Shop an. Die Continental-Marke hält Teile für mehr als 5.300 verschiedene Fahrzeugtypen parat. Die Idee dahinter ist, dass die Kunden die nötigen Teile im Internet kaufen und vom Vergölst-Fachbetrieb einbauen lassen.

Mittels zweier Kennziffern aus dem Fahrzeugschein wird der Artikel ermittelt. Am Ende wählt der Kunde einen Vergölst-Fachbetrieb in seiner Nähe aus. Im Moment sind Verschleißreparaturen und Austauscharbeiten an Auspuffen, Bremsen und Kupplungen als auch Klimaanlagenwartung, Fahrzeugchecks und Achsvermessungen per Mausklick buchbar. In Kürze werden Ersatzteile wie Stoßdämpfer, Zahnriemen und Wischerblätter sowie Ölwechsel im Internet-Angebot verfügbar sein. (rs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.