-- Anzeige --

Opel: Medizinischer Dienst fährt ecoFLEX-Modelle

05.12.2008 11:29 Uhr
Opel: Medizinischer Dienst fährt ecoFLEX-Modelle
Freuten sich über ihre neuen Dienstwagen: die Mitarbeiter des MDK Rheinland-Pfalz.
© Foto: Opel

-- Anzeige --

Ab sofort sind die Mitarbeiter des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) Rheinland-Pfalz mit 102 neuen Opel Astra zu ihren Kunden unterwegs. In Mainz haben MDK-Geschäftsführer Dr. Gundo Zieres und Fuhrparkleiterin Rita Tittelbach die ersten 51 Autos in Empfang genommen. Die 97 Astra Limousinen und fünf Caravan, die künftig den Fuhrpark des Beratungs- und Begutachtungsdiensts verstärken sollen, werden alle von dem laut Opel besonders emissionsarmen und sparsamen 1,3-Liter-CDTI-ecoFLEX-Motor angetrieben. Das 90 PS starke Aggregat verbraucht dem Hersteller zufolge nur 5,1 Liter Diesel auf 100 Kilometern. Nach ausgiebiger Einweisung hieß es für die MDK-Außendienstler "bitte einsteigen" und auf zum ersten Einsatz mit den neuen Dienstwagen. Für Komfort in den starsilbernen Opel Asta sorgt das Sitz-Komfort-Paket inklusive Lendenwirbelstütze und Parkpilot. (red)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.