-- Anzeige --

Persönlich gut betreut

04.11.2019 06:00 Uhr

Egal ob Fragen zu Modellen, Konditionen oder zum Schwedenleasing - die Key Account Manager und Distriktleiter von Volvo beraten gerne telefonisch und vor Ort rund ums Flottengeschäft.

-- Anzeige --

Distriktleiter Vertrieb Großkunden

FRANK WISNIEWSKI Distrikt 1 und 3 0173 / 54 95 057 frank.wisniewski@volvocars.com

FRANK MENTRUP Distrikt 2 und 4 172 / 69 99 148 frank.mentrup@volvocars.com

DUSTIN BÄCKER Distrikt 5 und 8 0172 / 69 99 142 dustin.baecker@volvocars.com

DIRK BRINKMANN Distrikt 6 0172 / 69 99 136 dirk.brinkmann@volvocars.com

HERGEN OSTERMANN Distrikt 7 und 9 0173 / 51 04 330 hergen.ostermann@volvocars.com

Volvo Car Financial Services: Key Account Manager Schwedenleasing

DANIEL PASCUAL CAMPOS Distrikt 1 und 3 0172 / 24 18 100 daniel.pascualcampos@santander-leasing.de

JEAN CLAUDE SCHAMPE Distrikt 2 und 4 0174 / 20 35 460 jeanclaude.schampe@santander-leasing.de

JAN BRUNNER Distrikt 5 0171 / 55 11 014 jan.brunner@santander-leasing.de

NICOLE STUMPF Distrikt 6 und 8 0173 / 15 00 693 nicole.stumpf@santander-leasing.de

GILDIS BRENNINGER Distrikt 7 und 9 0173 / 31 25 124 gildis.brenninger@santander-leasing.de

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.