-- Anzeige --

Peugeot: 61 Fahrzeuge für den Sparverein Saarland

16.12.2010 09:46 Uhr
Peugeot-107
Elf Peugeot 107 hat die Sparkasse Saarbrücken bereits an soziale Dienste im Saarland übergeben.
© Foto: Peugeot

-- Anzeige --

Zum Jahreswechsel werden Peugeot Deutschland und Peugeot Saartal dem Sparverein Saarland insgesamt 61 Fahrzeuge übergeben. Dieser hatte die Fahrzeuge aus dem Reinerlös des Gewinnsparens der saarländischen Sparkassen und Volksbanken erworben, um damit karitative Institutionen zu unterstützen. Bald sind zahlreiche Kinder- und Jugendeinrichtungen, Sozialstationen und ambulante Pflegedienste im Saarland mit den Autos unterwegs. Bereits im Dezember hat die Sparkasse Saarbrücken die ersten Fahrzeuge – elf Peugeot 107, zwei Partner Tepee und einen Boxer – an die genannten Hilfseinrichtungen übergeben. Mit dem 107 setze der Sparverein Saarland auf ein sehr zuverlässiges Fahrzeug, Peugeot Partner Tepee und Peugeot Boxer hingegen eigneten sich gut für Transportaufgaben, hieß es in einer Mitteilung. Zusätzlich zur umfassenden Serienausstattung ließen sich die Fahrzeuge dem individuellen Bedarf anpassen. Die Kooperation zwischen Sparverein Saarland und Peugeot besteht bereits seit mehr als 40 Jahren. Mehr als 1.000 Autos hat die Löwenmarke in dieser Zeit bereitgestellt. "Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr einen Beitrag zur Unterstützung von Menschen in Not leisten können", sagt Denis Creutzmeyer, Filialleiter der Peugeot Saartal GmbH. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.