-- Anzeige --

point S: Homepage in neuem Design

15.10.2010 11:00 Uhr
point S: Homepage in neuem Design
Ab sofort präsentiert sich die Homepage von point S frischer und moderner.
© Foto: point S Deutschland Services GmbH

-- Anzeige --

Die Reifen- und Auto-Service-Kooperation point S hat ihre Website überarbeitet. Die neue Homepage informiert unter anderem zu aktuellen Angeboten rund um das Thema Reifen, Räder und Auto-Service. Parallel zum neuen Internetauftritt sind auch die Onlineauftritte des Unternehmens auf Facebook und Youtube an den Start gegangen. Neben der neu gestalteten Website bietet die Kooperation ihren Gesellschaftern auch einen eigenen Internetbaukasten an, der es diesen ermöglicht, mit wenigen Schritten die eigene Internetseite zu gestalten. "Durch die Verzahnung der point S-Website mit den Händlerseiten erreichen wir eine maximale Entlastung unserer Gesellschafter beim Thema lokaler Onlineauftritt", sagt Jürgen Benz, point S Geschäftsführer. Zuvor hatte point S bereits ihre interne Großhandelsplattform point S24 und ihr Online-Reifenportal umgesetzt. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.