-- Anzeige --

Politik: Regierung will Programm für mehr Verkehrssicherheit

18.07.2011 10:32 Uhr
Unfalltote
Laut "Saarbrücker Zeitung" soll die Zahl der Verkehrstoten bis 2020 durch das neue "Verkehrssicherheitsprogramm" um weitere 40 Prozent gesenkt werden.
© Foto: Globalpress

-- Anzeige --

Die Bundesregierung plant nach Informationen der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) eine Offensive für mehr Sicherheit auf deutschen Straßen. Im Entwurf des neuen "Verkehrssicherheitsprogramms", der dem Blatt vorliegt, finden sich unter anderem mehr Blitzer gegen Raser auf Landstraßen und die Einführung von Warntafeln für Falschfahrer. Zu dem Maßnahmebündel gehören auch verpflichtende Erste-Hilfe-Kurse an Schulen. Wie die Zeitung berichtet, soll die Zahl der Verkehrstoten bis 2020 um weitere 40 Prozent gesenkt werden, nachdem es im vergangenen Jahr bereits einen historischen Tiefststand von 3.651 Unfalltoten gab. Am kommenden Mittwoch wollten Bund, Länder und Verbände den Entwurf des neuen "Verkehrssicherheitsprogramms"abschließend beraten. Die Prüfung der Fahrtauglichkeit von Senioren sollen die Krankenkassen künftig in ihren Leistungskatalog aufnehmen, hieß es weiter. Auf verpflichtende Gesundheitschecks für ältere Autofahrer verzichte die Regierung allerdings, ebenso auf schärfere Strafen für Verkehrssünder und eine Helmpflicht für Radfahrer. Das letzte "Verkehrssicherheitsprogramm" stammt aus dem Jahr 2001. Ein Schwerpunkt bei dem neuen sei der Schutz von Kindern, Senioren und Radfahrern, sagte Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU). "Zudem wollen wir die Sicherheit auf den Landstraßen deutlich verbessern. Denn hier haben wir die meisten Verkehrstoten zu beklagen." (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.