-- Anzeige --

Rechnet sich ein Diesel noch?

24.03.2003 13:47 Uhr

Zeitung: Höhere Fixkosten können kaum noch aufgefangen werden

-- Anzeige --

Das Dieselfahren lohnt sich mittlerweile kaum noch. Einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (SZ) zu Folge kann der Dieselkraftstoff die im Vergleich zum Benzinmotor höheren Fixkosten kaum noch auffangen. Ein Liter Diesel kostet jetzt mit durchschnittlich 99 Cent nur noch 15 Cent weniger als der Liter Normalbenzin. Nur für Fahrer, die wirklich viel unterwegs sind, rechnet sich ein Diesel unter diesen Umständen. Laut "SZ" bietet z.B. der BMW 530d gegenüber dem 525i nur dann einen Vorteil, wenn man mindestens 70.000 km unterwegs ist. Parallel rentiert sich ein Opel Astra 2,0 TDI ab 65.000 km und ein Smart-Diesel CDI ab 35.000 km. (bp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.