Das Dieselfahren lohnt sich mittlerweile kaum noch. Einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (SZ) zu Folge kann der Dieselkraftstoff die im Vergleich zum Benzinmotor höheren Fixkosten kaum noch auffangen. Ein Liter Diesel kostet jetzt mit durchschnittlich 99 Cent nur noch 15 Cent weniger als der Liter Normalbenzin. Nur für Fahrer, die wirklich viel unterwegs sind, rechnet sich ein Diesel unter diesen Umständen. Laut "SZ" bietet z.B. der BMW 530d gegenüber dem 525i nur dann einen Vorteil, wenn man mindestens 70.000 km unterwegs ist. Parallel rentiert sich ein Opel Astra 2,0 TDI ab 65.000 km und ein Smart-Diesel CDI ab 35.000 km. (bp)
Rechnet sich ein Diesel noch?
Zeitung: Höhere Fixkosten können kaum noch aufgefangen werden