-- Anzeige --

Sicherherheit: Nicht mehr ohne ESP

31.10.2011 17:17 Uhr
Mit ESP wird das Schleuden verhindert. Ab 2014 ist es in allen Neufahrzeugen Pflicht.

-- Anzeige --

Ab dem 1. November müssen alle Neufahrzeuge, um ihre Typgenehmigung zu erhalten, den Schleuderschutz ESP an Bord führen. Zum 31. Oktober 2014 müssen schließlich in der EU verkauften Neufahrzeuge mit dem Elektronischen Stabilitäts-Programm (ESP) ausgestattet sein, meldete der Hersteller Bosch am Montag. Die Regelung ist Teil eines Maßnahmenpakets, mit dem die Europäische Kommission die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen und die Zahl der Verkehrstoten halbieren will. Danach sei das Stabilitätsprogramm in der Lage, bis zu 80 Prozent aller Schleuderunfälle zu verhindern, hieß es in der Meldung. Nach dem Sicherheitsgurt sei es das wichtigste Sicherheitssystem im Auto, erklärte Werner Struth, Vorsitzender des Bosch-Geschäftsbereichs Chassis Systems Control. Die Stuttgarter schreiben sich auf die Fahnen, ESP entwickelt und 1995 als erstes Unternehmen weltweit in Serie produziert zu haben. Den Angaben zufolge waren 2010 weltweit bereits 41 Prozent aller produzierten Pkw und leichten Nutzfahrzeuge mit dem elektronischen Schleuderschutz ausgestattet. Ein Anteil, der in Europa mit 63 Prozent aller produzierten Pkw und Nfz übertroffen wurde. Seit 1995 hat Bosch eigenen Angaben zufolge weltweit mehr als 50 Millionen ESP-Systeme ausgeliefert. Das ESP überwacht mittels intelligenter Sensoren die Fahrt und greift ein, wenn das Fahrzeug droht, instabil zu werden. Dann reduziert das System das Motormoment, um die Stabilität des Fahrzeugs wiederherzustellen und bremst gegebenenfalls einzelne Räder ab. (msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.