Die Sixt Leasing AG hat einen Online-Rechner entwickelt, der den Kunden einen Überblick zu den Themen Steuern und Gehaltsumwandlung verschafft. Ab wann sich ein Firmenwagen mit Gehaltsumwandlungsmodell rechnet, hängt vom jeweiligen Arbeitnehmer ab. Denn der Nutzungsanteil dieser Fahrzeuge ist mit dem geldwerten Vorteil zu versteueren. Der Sixt -Steuerrechner berücksichtigt sowohl die persönlichen Angaben des Mitarbeiters als auch die unterschiedlichen Firmenwagenmodelle. Nach Unternehmensangaben könne auch ein Zuschuss auf die Leasingrate vom Arbeitgeber in die Berechnung miteinbezogen werden. Das Ergebnis dieser Kalkulation helfe bei der Entscheidung, ob sich ein Firmenwagen im Vergleich zu einem privat geleasten Fahrzeug rentiert. Der Steuerrechner wird in Zusammenhang mit dem bereits bestehenden Sixt Leasing Center angeboten, d.h. nur diejenigen Kunden, die über das Sixt Online-Tool verfügen, können auf den Steuerrechner zugreifen. Laut Sixt Leasing kann der Steuerrechner sowohl von Arbeitnehmern ohne steuerliche Vorkenntnisse als auch von steuerlich versierten Benutzern verwendet werden. Für letztere besteht die Möglichkeit, sich die Berechnungen im Detail anzeigen zu lassen. (bp)
Sixt Leasing bietet Steuerrechner im Internet
Rentiert sich ein Gehaltsumwandlungsmodell mit Firmenwagen?