-- Anzeige --

Cupra zündet IAA-Feuerwerk: Neues Showcar Tindaya und seriennaher Raval

20.08.2025 15:53 Uhr | Lesezeit: 2 min
Cupra nutzt die IAA Mobility 2025 für die Enthüllung des Showcars Tindaya und die Vorstellung der seriennahen Version des Raval.
© Foto: Cupra

Cupra rückt auf der IAA Mobility 2025 das Showcar Tindaya ins Zentrum. Dazu gibt es den seriennahen Raval, neue "Tribe Editions" und die E-Modelle Born und Tavascan.

-- Anzeige --

Kurz und knapp informiert Cupra über das IAA-Lineup für 2025. Die Spanier stellen auf der IAA Mobility 2025 in München die Studie Tindaya vor. Der Name verweist auf den gleichnamigen Vulkanberg auf Fuerteventura. Mit markentypischen, aggressiven Linien und kupferfarbenen Akzenten zeigt das Showcar die neue Designsprache der Marke. Cupra betont dabei die Philosophie "No Drivers, No Cupra" als Leitmotiv für zukünftige Modelle.


Die Neuheiten der IAA 2025

BMW iX3 Bildergalerie

Mini-Stromer Raval kommt

Bereits am 7. September enthüllt Cupra beim VW-Konzernabend die seriennahe Version des vollelektrischen Raval. Das Stadtmodell basiert auf der MEB-Entry-Plattform und soll 2026 auf den Markt kommen. Mit dem Raval unterstreicht Cupra seine Ausrichtung auf urbane Elektromobilität.

Zusätzlich präsentiert die Marke auf der Messe exklusive "Tribe Editions" von Formentor, Leon, Leon Sportstourer und Terramar. Ergänzend werden die vollelektrischen Serienmodelle Tavascan und Born im Open Space sowie in der Cupra City Garage ausgestellt.


Autotests von Autoflotte



-- Anzeige --

HASHTAG


#Cupra

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.