Sixt Leasing will in Zukunft verstärkt auf Elektro-Autos setzen und sich so für nachhaltiges Flottenmanagement engagieren. Derzeit arbeitet der Leasinganbieter an einem Konzept, das E-Fahrzeuge zur attraktiven Alternative sowohl für Privat- als auch Flottenkunden machen und das bestehende E-Mobility-Angebot ergänzen soll. "Sixt Leasing wird das Angebot an Elektrofahrzeugen so zügig erweitern, wie es die Verfügbarkeit der Fahrzeuge bei den Herstellern und der Ausbau der notwendigen Infrastruktur zulassen. Die Zeit für E-Mobility ist reif", sagt Mark Thielenhaus, Vorstandsmitglied bei Sixt Leasing. Erprobt wurde der Einsatz alternativer Antriebstechniken laut Sixt schon in mehreren Pilotprojekten. So können Sixt-Kunden bereits jetzt im Rahmen des Carsharing-Angebots Sixti und dank einer Kooperation mit RWE in deutschen Großstädten auf Elektro-Autos zurückgreifen. (sb)
Sixt Leasing: Die Zeit für E-Mobility
