Unternehmen können sich ab sofort auch von Sixt-Experten hinsichtlich Flottenmanagement und Fuhrparkoptimierung beraten lassen. Dazu hat der Mobilitätsdienstleister die eigenständige Gesellschaft Sixt Mobility Consulting GmbH gegründet, die unabhängig vom Vermiet- und Leasinggeschäft des Konzerns agiert. Als herstellerunabhängige Beratungsgesellschaft könne diese objektiv und markenübergreifend beraten, hieß es in einer Mitteilung. Das Angebot richtet sich sowohl an Kauf- als auch an Leasingflotten jeder Größe. Die Dienstleistungen sollen individuell auf die Flottenkunden zugeschnittenen sein und dabei den Fuhrpark kontinuierlich optimieren, hieß es. Der Service umfasse unter anderem die Analyse der Fuhrparksituation, Vorschläge konkreter Verbesserungsmaßnahmen sowie deren Umsetzung. Kunden können hier von der jahrzehntelangen Erfahrung von Sixt im Einkauf von Fahrzeugen, Reifen sowie Werkstattdienstleistungen, im Schadenmanagement und der Steuerung und Betreuung von komplexen Großflotten im Autovermiet- und Leasingbereich profitieren. "Die Zeit des reinen Outsourcings von Fuhrparkservices ist vorbei. Unternehmen erwarten von ihrem Flottendienstleister messbare Qualitätsverbesserungen bei zugleich deutlich sinkenden Kosten", sagt Susan Brichovsky, Geschäftsführerin von Sixt Mobility Consulting. (sn)
Sixt: Nun auch umfassender Beratungsservice
