-- Anzeige --

Sixt: Nun auch umfassender Beratungsservice

05.04.2011 14:50 Uhr
Brichovsky_Sixt
Susan Brichovsky ist die Geschäftsführerin der neu gegründeten Beratergesellschaft Sixt Mobility Consulting.
© Foto: Sixt

-- Anzeige --

Unternehmen können sich ab sofort auch von Sixt-Experten hinsichtlich Flottenmanagement und Fuhrparkoptimierung beraten lassen. Dazu hat der Mobilitätsdienstleister die eigenständige Gesellschaft Sixt Mobility Consulting GmbH gegründet, die unabhängig vom Vermiet- und Leasinggeschäft des Konzerns agiert. Als herstellerunabhängige Beratungsgesellschaft könne diese objektiv und markenübergreifend beraten, hieß es in einer Mitteilung. Das Angebot richtet sich sowohl an Kauf- als auch an Leasingflotten jeder Größe. Die Dienstleistungen sollen individuell auf die Flottenkunden zugeschnittenen sein und dabei den Fuhrpark kontinuierlich optimieren, hieß es. Der Service umfasse unter anderem die Analyse der Fuhrparksituation, Vorschläge konkreter Verbesserungsmaßnahmen sowie deren Umsetzung. Kunden können hier von der jahrzehntelangen Erfahrung von Sixt im Einkauf von Fahrzeugen, Reifen sowie Werkstattdienstleistungen, im Schadenmanagement und der Steuerung und Betreuung von komplexen Großflotten im Autovermiet- und Leasingbereich profitieren. "Die Zeit des reinen Outsourcings von Fuhrparkservices ist vorbei. Unternehmen erwarten von ihrem Flottendienstleister messbare Qualitätsverbesserungen bei zugleich deutlich sinkenden Kosten", sagt Susan Brichovsky, Geschäftsführerin von Sixt Mobility Consulting. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.