-- Anzeige --

Sixt und TÜV verbessern Pannenhilfe

14.03.2003 13:53 Uhr

Schneller Service für Leasing- und Mietwagenkunden

-- Anzeige --

Die Sixt AG hat in Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland Berlin Brandenburg einen verbesserten Pannenservice für Leasing- und Mietwagenkunden entwickelt. Der neue Service hat es sich zum Ziel gesetzt, die Wartezeit bei einer Panne zu halbieren und für einen sofortigen Fahrzeugersatz zu sorgen, gaben die Unternehmen bekannt. Seit Ende Februar sei jedes Sixt-Fahrzeug mit einer Servicenummer auf der Windschutzscheibe versehen worden. "Bei Panne oder Unfall gibt der Fahrer seine aktuelle Position durch und der TÜV erledigt alles weitere", erläutert der Vertriebsleiter der TÜV Card Services GmbH, Heinz G. von Heynitz. Sixt sorgt dann für einen Ersatzwagen, indem entweder ein Fahrer zum Unfallort geschickt wird oder die Taxikosten für den Transport zu einem Wagen in der nächsten Geschäftsstelle übernommen werden. (bp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.