Die Sixt AG hat in Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland Berlin Brandenburg einen verbesserten Pannenservice für Leasing- und Mietwagenkunden entwickelt. Der neue Service hat es sich zum Ziel gesetzt, die Wartezeit bei einer Panne zu halbieren und für einen sofortigen Fahrzeugersatz zu sorgen, gaben die Unternehmen bekannt. Seit Ende Februar sei jedes Sixt-Fahrzeug mit einer Servicenummer auf der Windschutzscheibe versehen worden. "Bei Panne oder Unfall gibt der Fahrer seine aktuelle Position durch und der TÜV erledigt alles weitere", erläutert der Vertriebsleiter der TÜV Card Services GmbH, Heinz G. von Heynitz. Sixt sorgt dann für einen Ersatzwagen, indem entweder ein Fahrer zum Unfallort geschickt wird oder die Taxikosten für den Transport zu einem Wagen in der nächsten Geschäftsstelle übernommen werden. (bp)
Sixt und TÜV verbessern Pannenhilfe
Schneller Service für Leasing- und Mietwagenkunden