-- Anzeige --

Studie: Was Oberklasse-Fahrerinnen wollen

10.08.2011 09:02 Uhr
Laut einer Studie schätzen Frauen an Oberklasse-Autos Größe, Platzangebot, Bequemlichkeit – und Exklusivität.

-- Anzeige --

Schnelle und teure Autos sind einer aktuellen Studie zufolge nicht mehr nur Männersache. "Frauen sind immer häufiger Halter eines Wagens der Ober- oder Luxusklasse. Und sie interessieren sich sehr wohl für Leistung, Komfort und Ausstattung ihrer Wagen", fasst Doris Kortus-Schultes, Leiterin des Kompetenzzentrums Frau und Auto der Hochschule Niederrhein, die Ergebnisse zusammen. Masterstudierende der Hochschule Niederrhein und der Fachhochschule Dortmund hatten dazu 94 Frauen und 64 Männer befragt, die allesamt mit Pkw der Ober- bzw. Luxusklasse unterwegs sind. Die Studie habe erwiesen, dass dennoch weniger die Leistungseigenschaften von Motor und Antrieb wichtig seien als die allgemeinen Ausstattungsmerkmale, erläutern weiter die Studentinnen Susanne Bitzer, Kim Reiners und Linda Rohne, die neben zahlreichen anderen an der Datenerhebung beteiligt waren. "Mehr als die Männer verweisen Frauen auf Größe, Platzangebot und Bequemlichkeit, während für beide der Kofferraum und die Ladefläche gleich wichtig sind." Frauen würden auch weniger Wert auf das Außendesign legen als Männer, dafür seien sie empfänglicher für ein edles Interieur. Beide Geschlechter hätten jedoch eine Gemeinsamkeit: Für Fahrer bis 39 Jahre steht die Sicherheit der Pkw nur an zweiter Stelle. Für Männer spiele besonders im oberen Automobilsegment das Image eine Rolle; für eine bestimmte Marke seien sie bereit, auch über ihrer finanziellen Möglichkeiten zu gehen und sich zu verschulden. Weibliche Sinnesfreuden im Cabrio Das sei bei Frauen zwar nicht der Fall, doch auch sie wollten mit ihrem Wagen auffallen und zu einer "exklusiven Minderheit" gehören, so die Autoren. Das Glücksempfinden, das die Befragten mit ihren Wagen verbinden, werde von Frauen intensiver empfunden als von Männern, hieß es. So bezeichneten beispielsweise Frauen das Fahren eines Cabrios als "sinnliches Vergnügen" – und ausschließlich Frauen erwähnen Einkaufsfahrten als besonderes Erlebnis. (lr)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.