-- Anzeige --

Tempolimit: Spanien erhöht von 110 auf 120 km/h

27.06.2011 09:00 Uhr
Tempolimit: Spanien erhöht  von 110 auf 120 km/h
Das Zurückgehen der Mineralölpreise bewirkte, dass Madrids Regierung entschied, zum alten Tempolimit von 120 km/h zurückzukehren.
© Foto: GW-trends

-- Anzeige --

Auf spanischen Autobahnen darf künftig wieder etwas schneller gefahren werden. Die Madrider Regierung entschied am Freitag, die vor vier Monaten eingeführte Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h (wir berichteten) abzuschaffen. Vom 1. Juli an gilt auf den Autobahnen wieder das alte Tempolimit von 120 km/h. Die Regierung hatte im März die zulässige Höchstgeschwindigkeit gesenkt, um angesichts der gestiegenen Mineralölpreise den Benzinverbrauch zu drosseln. Spanien habe auf diese Weise 450 Millionen Euro gespart, sagte Innenminister Alfredo Pérez Rubalcaba. Aufgrund der derzeit sinkenden Treibstoffpreise mache ein Tempolimit von 110 km/h jedoch keinen Sinn mehr. Die Regierung hatte damals nach der Herabsetzung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit heftige Kritik einstecken müssen. Das Tempolimit von 110 km/h sollte zunächst nur bis Ende Juni gelten. Bis vor wenigen Tagen liebäugelte die Regierung damit, die Regelung zu verlängern. Das Zurückgehen der Mineralölpreise bewirkte jedoch ein Umdenken, so dass Madrid nun entschied, zum alten Tempolimit von 120 km/h zurückzukehren. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.