Durch das Umrüsten ihrer Fahrzeuge können Autofahrer unter Umständen Geld sparen. Dies teilte der TÜV Nord jetzt mit. Durch die seit Januar zum Teil erheblich gestiegenen Steuersätze für Fahrzeuge der Abgasnorm Euro 1 sowie älterer Abgasnorm mit geregeltem Kat kommen bis zu 250 Euro Mehrkosten pro Jahr auf Autobesitzer zu. Betroffen seien nahezu alle Kfz ab Baujahr 1996 - etwa ein Drittel aller Fahrzeuge bundesweit, hieß es. Mit der Steuer sollen nicht nur Anreize geschaffen werden für den Kauf von Fahrzeugen, die die Umwelt weniger belasten, sondern laut TÜV Nord auch für eine Umrüstung älterer Autos. Damit sich das Umrüsten im Einzelfall lohnt, sollte das Fahrzeug in gutem Zustand sein oder noch eine Weile gefahren werden, so Marija Steinmeier vom TÜV Nord. Auf jeden Fall wirke sich eine Umrüstung positiv auf den Wiederverkaufswert des Autos aus. (san)
TÜV Nord: Umrüstung von Euro 1-Fahrzeugen kann Geld sparen

Steuer für Autos ab Baujahr 1996 zum Jahresanfang erheblich gestiegen