-- Anzeige --

Umfrage: Jeder dritte Deutsche lehnt Roboterautos ab

28.06.2018 05:55 Uhr
BMW-Autopilot-Autonomes-Fahren
Während man in vielen Ländern dem autonomen Fahren offen gegenüber steht, geben die Deutschen nicht so gerne das Lenkrad aus der Hand.
© Foto: BMW

Im internationalen Vergleich begegnen die Bundesbürger selbstfahrenden Pkw mit der größtes Skepsis. Immerhin: Autonomes Fahren soll künftig einen Komfortgewinn bringen, den Verkehr aber nicht unbedingt sicherer machen.

-- Anzeige --

Die Skepsis deutscher Autofahrer gegenüber Robocars ist weiter groß. Jeder dritte Bundesbürger (35 Prozent) lehnt es ab, zukünftig ein selbstfahrendes Fahrzeug zu nutzen. Damit begegnen die Deutschen dem autonomen Fahren laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos in 28 Ländern weltweit mit der größten Ablehnung. Immerhin: ein Viertel (24 Prozent) der Deutschen gab auch an, ein autonom agierendes Fahrzeug besitzen zu wollen.

Die Deutschen rechnen der Studie zufolge damit, dass Roboterwagen das Autofahren komfortabler (64 Prozent), entspannender (58 Prozent) und einfacher (54 Prozent) machen werden. Auf eine sicherere Fahrt vertrauen dagegen nur vier von zehn Bundesbürgern (41 Prozent). Auch in den USA (38 Prozent), Frankreich (34 Prozent) und Großbritannien (33 Prozent) glauben deutlich weniger Befragte als der weltweite Durchschnitt (51 Prozent) an eine höhere Fahrsicherheit. Anders sieht es in Italien (53 Prozent) und Polen (58 Prozent) aus.

Hoffnung auf positiven Beitrag für die Umwelt

Vier von zehn Bundesbürger erhoffen sich zudem, dass selbstfahrende Autos umweltfreundlicher (41 Prozent) und kostengünstiger (42 Prozent) sind. Im weltweiten Durchschnitt erwarten 57 Prozent der Befragten einen positiven Beitrag für die Umwelt und 52 Prozent niederigere Autokosten. Durch autonomes Fahren schneller von A nach B kommen werden, denkt ein Drittel (30 Prozent) der Deutschen. Nur in Frankreich (29 Prozent), Großbritannien (24 Prozent) und Japan (23 Prozent) stimmen dieser Annahme weniger Befragte zu. (AH)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.