-- Anzeige --

Verkehrsclub: Winterreifen-Pflicht muss auch für Lkw gelten

15.11.2010 10:09 Uhr
Verkehrsclub: Winterreifen-Pflicht muss auch für Lkw gelten
Der ACE fordert, bei widrigen Straßenverhältnissen auch Lastwagen auf spezielle Winterreifen umzurüsten.
© Foto: ddp / Jürgen Mahnke

-- Anzeige --

Die vom Bundesverkehrsministerium geplante Winterreifen-Pflicht könnte nach Ansicht des Automobilclubs ACE bei Lastwagen zu einem Flop werden. Die von Minister Peter Ramsauer (CSU) geplante Regelung soll auch die Gefahr durch Lastwagen auf glatten Straßen minimieren. Dies drohe aber zu misslingen, da Ramsauer auch bei Lastwagen Allwetterreifen als Winterreifen durchgehen lassen wolle, teilte der Auto Club Europa (ACE) am Sonntag mit. Der Bundesrat soll am 26. November über die Reifenpflicht entscheiden. Vom Verkehrsministerium gab es zunächst keine Stellungnahme zu den ACE-Vorwürfen. Für einen schneereichen Winter oder für Strecken in Bergregionen seien herkömmliche Lkw-Ganzjahresreifen kaum geeignet, so der ACE. Bei widrigen Straßenverhältnissen sei es für die Verkehrssicherheit dringend geboten, Lastwagen auf spezielle Winterreifen umzurüsten. Während die meisten Autofahrer nach einer Umfrage rund 87 Prozent ihre Autos mit Winterreifen ausrüsten, sehe es im gewerblichen Güterverkehr ganz anders aus. Dies könne auch an dem verschärften Kostendruck im Transportgewerbe liegen, so der ACE. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.