-- Anzeige --

Volvo: Eleganz und Sportsgeist

03.05.2011 15:37 Uhr
Volvo_S80_Executive
Eleganter Zeitgenosse: der Volvo S80 Executive
© Foto: Volvo

-- Anzeige --

Der eine setzt auf Eleganz und Komfort, der andere auf Sportlichkeit und Design – die Rede ist von den Volvo-Sprösslingen S80 Executive und V70 R-Design. So wartet die Luxus-Limousine zum Preis von mindestens 44.328 Euro (netto) mit unter anderem belüfteten Ledersitzen samt Massagefunktion für Fahrer und Beifahrer, Kühlbox im Fond sowie Armaturentafel, die mit Leder in Espresso-Braun oder Schwarz bezogen ist, auf. Verfügbar ist der luxuriöse Schwede für alle Motorvarianten – mit Ausnahme von DRIVe, T4 und T4F. Der Volvo V70 R-Design, der mit einem Einstiegspreis von 30.294 Euro (netto) in der Liste steht und für alle Motorisierungen erhältlich ist, will mit folgenden Features punkten: unter anderem tiefer gelegtem Sportfahrwerk, sportlich abgestimmter Lenkung, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, Sport-Ledersitzen sowie -Auspuffanlage. Neu im Modelljahr 2012 ist, dass die beiden Skandinavier mit dem "Sensus Infotainment System" daherkommen. (pn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.