Zumindest bei Continental in Schweden war der Sommer nicht zu heiß: Wie von den Hannoveranern zu erfahren war, gab es schon vor dem diesjährigen Rekord-Sommer dort lange Wärme-Perioden, so dass die neuerliche Hitzewelle, die weit nach Lappland reichte, das kommende Test-Prozedere an den großen Seen nicht gefährden wird. Ein Ergebnis früherer Tests sind der Winter Contact TS 860 (für Fahrzeuge bis zur Mittelklasse) und der TS 860 S für PS-starke Modelle und SUV.
Verzahnen mit dem Schnee
Sowohl bei Bremswegen, dem Handling auf trockener Straße als auch bei den Fahreigenschaften auf Schnee soll das Duo souverän agieren. Der"S" verfügt über eine breite Profilrille in der Laufflächenmitte, die für Grip sorgt. Die sonstigen Rillen und Lamellen bieten zahlreiche Möglichkeiten, den Reifen mit dem weißen Untergrund zu verzahnen. Das Prinzip Schnee auf Schnee zählt zum Winterreifen-Einmaleins.
Den TS 860 S gibt es in 14 Dimensionen zwischen 18 und 21 Zoll mit Geschwindigkeitsfreigaben bis zu 270 km/h. Der TS 860 verkürzt gegenüber dem TS 850 beim Bremsen auf nasser Straße beziehungsweise beim Bremsen auf Eis den Halteweg um fünf respektive vier Prozent, versprechen die Niedersachsen. Ihn gibt es in 66 Versionen (13 bis 17 Zoll) mit Geschwindigkeitsfreigaben bis 240 km/h. Das Duo Conti 4x4 Winter Contact und Conti Cross Contact Winter ist für Allradler mit 15- bis 22-Zöllern konzipiert.
Unter den Schnee- und Eisspezialisten mit dem Bridgestone-Signet findet sich der Blizzak LM001 Evo. Als Labelwerte bringt er ein"B" in der Kategorie Nasshaftung (für alle Dimensionen) und ein"C" für den Rollwiderstand (in den meisten Dimensionen) mit. Ihn gibt es für Räder mit 15 bis 17 Zoll.
Hohe Schadenresistenz
Der Drive Guard Winter nutzt als Basis für seine Lauffläche den Blizzak LM001, dessen verstärkte Seitenwände und die Hightech-Kühlrippen (Cooling Fins) helfen im Ernstfall, dass trotz Beschädigung des Reifens dieser in der Regel noch mit Tempo 80 zur nächsten Werkstatt fahren kann, so das Versprechen der Japaner. Den Drive Guard Winter hält der Handel in elf Größen für Fahrer von 15- bis 18-Zoll-Reifen parat.
Zu den Winter-Novizen bei Dunlop zählt der Winter Sport 5 SUV. Der High-Performance-Winterpneu soll dynamische Fahreigenschaften bei allen winterlichen Bedingungen für SUV und 4x4-Fahrzeuge bringen. Zur Wahl stehen 23 Ausführungen für Felgen bis maximal 20 Zoll. Der Konzernbruder Goodyear blickt mit Ultra Grip Performance Gen. 1 auf die Mittel- und Oberklasse und will mit der vergrößerten Aufstandsfläche für Fahrsicherheit sorgen. Sein breites Spektrum zeigt sich in 72 Ausführungen für 15- bis 22-Zöller.
Seine Winter-Kollektion hat auch Hankook vorgestellt und erweitert. Der Winter i-cept RS2 erhält neue Dimensionen 205/55 R16 V XL, 215/65 R16 H XL und 225/45 R17 H XL sowie V XL, die für Kompakt- und Mittelklasse sowie kleine SUV passend sind. Parallel wächst das Line-up des Ultra-High-Performance-Winterreifens Winter i-cept evo 2 SUV um das Trio 225/60 R18 H XL, 225/55 R19 V und 235/50 R19 V XL.
Bandbreite von 15 bis 22 Zoll
Was die Reifen mit Schneeflocke an der Flanke betrifft, hat auch Pirelli seit letzter Saison aufgestockt. Allein der Winter Sottozero 3 hat 15 neue Versionen (teilweise noch in Vorbereitung), die Winter Sottozero Serie 2 geht mit acht neuen Wahlmöglichkeiten in die Wechselzeit. Das Duo deckt die Spannbreite von 16 bis 21 Zoll ab. Die Scorpion-Winter-Familie erhält gleich 14 neue Kombinationen für den Einsatz in der Flotte, die teilweise noch in Vorbereitung und zwischen 19 und 22 Zoll dimensioniert sind.
Yokohama vertraut als reine Winterlösung einem Duo für Pkw und Transporter. Der Blu Earth Winter V905 setzt auf eine Kombination aus laufrichtungsgebundenem Profil, variablen Kanten, breiten und abgeschrägten Profilrillen sowie 3D- und 2D-Lamellen. In gleich 119 Dimensionen von 15 bis 22 Zoll wird man fündig. Für Sprinter, Crafter und Co. wurde der WY01 entwickelt. Dieser Winterexperte für Transporter ist in 26 Dimensionen von 14 bis 17 Zoll gelistet.
Das Thema SUV und Winter bedienen die Finnen von Nokian mit dem WR SUV 4. Der Climate-Grip-Konzept-Pneu ist in 57 Produktgrößen von 16 bis 21 Zoll im Handel erhältlich.