-- Anzeige --

Werkstatt-Test: Was Frauen wollen

29.06.2012 11:14 Uhr
Werkstatt-Test: Was Frauen wollen
Frauen haben ähnliche Erwartungen wie Männer an die Werkstatt: Transparente Kosten, kurzfristige Termine und genaue Erklärungen sind ihnen wichtig.
© Foto: dpp

-- Anzeige --

Autowerkstätten brauchen Nachhilfe in Sachen Benimmregeln. Das legt zumindest eine aktuelle Umfrage von TNS Emnid im Auftrag von Carglass unter rund 1.000 Frauen im Alter von 18 bis 65 Jahren nahe. Demnach wurde mehr als jede vierte Autofahrerin (26,5 Prozent) schon einmal von einem männlichen Werkstattmitarbeiter herablassend behandelt.

Laut Studie ist der Besuch des Service-Betriebs längst keine reine Männerdomäne mehr. Über die Hälfte der Befragten (52,3 Prozent) steuert selbst die Werkstatt an. 40,6 Prozent überlässen diese Aufgabe ihrem Partner. Punkten können Werkstattbesitzer bei den Kundinnen vor allem mit transparenten Kosten, die vorab geklärt sind (91,3 Prozent). Acht von zehn Frauen schätzen einen kurzfristigen Termin. Für 76,5 Prozent ist es wichtig zu verstehen, was an ihrem Fahrzeug gemacht werden muss.

Gepflegter Meister, saubere Werkstatt

Auch ein bisschen Ordnung muss sein: Fast zwei Drittel der Frauen (61,7 Prozent) legen Wert auf einen freundlichen und gepflegten Ansprechpartner und 38,5 Prozent auf eine saubere und aufgeräumte Werkstatt. Für 41,4 Prozent ist zudem ein kostenloser mobiler Autoservice mit einem "sehr guten Werkstatterlebnis" verbunden.

Nahezu alle befragten Frauen (97,5 Prozent) wünschen, die Autowerkstatt telefonisch erreichen zu können und mit einem persönlichen Ansprechpartner zu sprechen. Mehr als jede Dritte (38,5 Prozent) will mit der Werkstatt online über die Firmenhomepage in Kontakt treten können.

Frauenzeitschriften im Warteraum

Mobile Website (6,5 Prozent), Smartphone-App (4,2 Prozent), Facebook-Seite (1,8 Prozent) und der Kurznachrichtendienst Twitter (0,1 Prozent) spielen zumindest derzeit noch eine relativ untergeordnete Rolle. Im Wartebereich können die Kfz-Betriebe insbesondere mit Frauenzeitschriften, Internetterminal oder Kopfhörern mit Musikauswahl bei der Zielgruppe Eindruck machen. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.