-- Anzeige --

Zulassungen: Flottenmarkt wächst kräftig

08.11.2011 10:41 Uhr
Das Fahrzeuggeschäft brummte im Oktober.

-- Anzeige --

Im Oktober 2011 steigerten sich die Neuzulassungen im relevanten Flottenmarkt gegenüber dem Vorjahresmonat um 4.708 Einheiten beziehunsgweise 8,4 Prozent auf 60.760 Pkw. Dies gab der Marktbeobachter Dataforce bekannt. Die Fahrzeugbauer und die Autovermieter brachten im Oktober 2011 mit 27.016 Pkw (+24,4 Prozent) beziehunsgweise mit 25.434 Pkw (+1,0 Prozent) mehr Fahrzeuge auf die Straße als im Vorjahresmonat. Das Zulassungsvolumen des Fahrzeughandels hingegen war gegenüber Oktober 2010 um 2,7 Prozent rückläufig. Die gewerblichen Zulassungen machten mit in Summe 157.711 Pkw einen Anteil von 61,1 Prozent an den Gesamtzulassungen aus und wuchsen in der Summe um 6,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Wie auch im September war der Privatmarkt im Oktober 2011 rückläufig gegenüber dem Vorjahresmonat. Mit insgesamt 100.542 Pkw ließen Privatkunden 7.527 Einhieten oder sieben Prozent weniger Fahrzeuge zu als im selben Vorjahreszeitraum. Insgesamt verzeichneten die Zulassungsstellen in Deutschland im Oktober 2011 mit 258.253 Neuzulassungen ein um 0,6 Prozent höheres Gesamtvolumen als im Vorjahresmonat. (rs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.