Die beiden Fuhrparks der Schletter GmbH und der Josef Küpper Söhne GmbH setzen die Fuhrparksoftware "comm.fleet" des Anbieters Community4you ein. Der Produzent von Leichtmetallbau-Erzeugnissen aus Kirchdorf/Haag Schletter kann damit beispielsweise die Flottenfahrzeuge mit allen Zusatzausstattungen und den entsprechenden Preisen verwalten.
Zusatzfunktionen erleichtern zudem das Management von Restwerten, Reparatur- und Ersatzwagengruppen oder Versicherungen. Besonders lobenswert sei die Funktion des automatisierten Einlesens der DKV-Tankdaten, sodass nicht alles "per Hand" angelegt werden muss, betont der verantwortliche Fuhrparkleiter Franz Schaber.
Kraftstoffverbrauch im Blick
Gute Erfahrungen mit der Software macht auch die Josef Küpper Söhne GmbH aus Bad Godesberg. Das Familienunternehmen ist im Bereich Heizung und Sanitär tätig und verwaltet seinen Fuhrpark (Montagefahrzeuge, Pkw, Poolfahrzeuge und Anhänger) von 50 Einheiten in Punkto Kostenerfassung und -kontrolle mit Hilfe des Programms. Zudem wird der Kraftstoffverbrauch auf Basis der Tank- und Bewegungsdaten von TomTom Works überwacht.
Für die Verwaltung der dazugehörigen Kilometerdaten wurde eine spezielle Schnittstelle zum Datenimport aus dem Navigationstool TomTom Works zur Fuhrparksoftware comm.fleet geschaffen, informiert Daniel Pörzgen, Leiter der Fuhrparkverwaltung.
So ermöglicht das integrierte Tankdatenmanagement eine umfassende Tank- und Servicekartenverwaltung. Die Tankdaten können importiert und definierten Kostenstellen sowie den einzelnen Fahrzeugen zugeordnet werden. Problemlos gestalte sich auch die Einrichtung von Schnittstellen zur Übernahme von Daten aus Eigentankstellen. (red)