
16 Prozent weniger Flottenzulassungen im Januar
Zum Jahresauftakt 2021 musste auch das Geschäft mit Firmenwagen in Deutschland Federn lassen. Die Verluste waren aber deutlich geringer als in den anderen Marktsegmenten.
Zum Jahresauftakt 2021 musste auch das Geschäft mit Firmenwagen in Deutschland Federn lassen. Die Verluste waren aber deutlich geringer als in den anderen Marktsegmenten.
E-Mobilität wird von der Autoindustrie mittlerweile groß gedacht. Entsprechend wächst die Zahl ultraflexibler und vielseitig einsetzbarer E-Plattformen, die als...
Mehrwertsteueranhebung und CO2-Ziele sorgen zum Abschluss des Corona-Jahres für hohe Zulassungszahlen in Deutschland. In den gewerblichen Kanälen legen BEV und PHEV...
Nach dem Einbruch 2020 kann es im nächsten Jahr für Europas Autobranche eigentlich nur besser werden. Aber wie schnell kann sich der Markt erholen und wie sieht...
Die Erholung des Automarkts nimmt Fahrt auf. Im September erreichte die Zahl der Flottenzulassungen einen neuen Bestwert für diesen Monat. Auch die private Nachfrage...
Nachholeffekte haben im Juli das Geschäft mit Firmenwagen gestützt. Das gilt auch für den Privatmarkt. In zwei Segmenten ist die Situation allerdings weiter angespannt.
Der deutsche Automarkt ist noch weit von seiner Normalform entfernt. In Zeiten von Corona ist deshalb die Neuzulassungsentwicklung im Vergleich zum Vormonat spannend.
Corona-bedingt bewegt sich der Flottenmarkt weiterhin deutlich unter Vorjahresniveau. Während es im Mai in anderen Segmenten schon wieder deutlich mehr Zulassungsaktivitäten...