
CO2-Werte bei Autos sollen nochmals deutlich sinken
Die Autoindustrie steht im Umbruch - hin zu mehr Elektro und mehr digitaler Technik. Doch neue EU-Klimaziele könnten den Druck auf die Hersteller noch erhöhen.
Die Autoindustrie steht im Umbruch - hin zu mehr Elektro und mehr digitaler Technik. Doch neue EU-Klimaziele könnten den Druck auf die Hersteller noch erhöhen.
Die Autohersteller haben Konnektivitäts-Dienste als neue Einnahmequelle entdeckt. Manche Angebote werden für den Kunden richtig teuer.
Worauf haben sie es abgesehen? Hacker sind in das IT-Netz einer bundeseigenen Fuhrpark-Gesellschaft eingedrungen, die den Streitkräften und dem Bundestag zuarbeitet....
Mit der Mehrheitsübernahme der Autoleasing-Plattform will die Fahrzeugbörse ihr Leistungsspektrum deutlich erweitern und aus dem Stand das umfassendste Online-Angebot...
Messen abgesagt, Autohäuser zu. In der Corona-Krise wandern die Autohersteller für Kundenwerbung und Verkauf zunehmend ins Netz ab. Das könnte die Branche dauerhaft...
Ab Freitag sollen Teilnehmer der Diesel-Musterklage gegen VW ihre Vergleichsangebote im Internet einsehen können. Der Konzern hat dazu eine Plattform aufgesetzt....
Ab dem 1. Oktober können Autos und Motorräder auch über das Internet angemeldet werden. Möglich werden dann Erstzulassungen, Wiederzulassungen, Umschreibungen sowie...
Bislang ist die Online-Fahrzeugzulassung nur mäßig erfolgreich. Das könnte sich ab dem Herbst ändern.