
Deutsche Hersteller profitieren von Plug-in-Hybriden
Der Umweltbonus soll die Verbreitung der E-Mobilität beschleunigen. Er ist aber auch eine Form von Wirtschaftsförderung.
Der Umweltbonus soll die Verbreitung der E-Mobilität beschleunigen. Er ist aber auch eine Form von Wirtschaftsförderung.
Eine Leasing-Kundin hatte für ihr Fahrzeug eine Vollkasko-Versicherung abgeschlossen. Das Fahrzeug wurde gestohlen, die Frau verlangte eine Neupreis-Entschädigung....
Der BGH bleibt seiner Linie treu: Ein Autobesitzer, dessen neues Fahrzeug bei einem Unfall erheblich beschädigt wurde, kann den Schaden nur dann auf Neuwagenbasis...
Wer beim Neuwagenkauf ein wichtiges Kreuzchen vergisst, kann bei Audi Extras nun auch nachträglich ordern. Die Ingolstädter liegen mit dem Angebot im Trend einer...
Mercedes stattet die neue S-Klasse mit Front-Airbags für die Rücksitze aus. Ein Novum, das sich durchsetzen dürfte – wie schon die Geschichte zeigt.
Um Klimaziele zu erreichen, sind deutlich mehr E-Autos nötig. Damit Kunden umsteigen, wird nun die Kfz-Steuer geändert. Doch wirkt die Reform?
Die Autoindustrie steht im Umbruch - hin zu mehr Elektro und mehr digitaler Technik. Doch neue EU-Klimaziele könnten den Druck auf die Hersteller noch erhöhen.
Wer in Berlin einen BMW X6 parkt hat statistisch das höchste Risiko, Opfer eines Autodiebstahls zu werden. Insgesamt ist das Risiko bundesweit aber gesunken.