Holman FlexLease: Mehr Spielraum für die Flotte

Holman
 Holman FlexLease bietet Freiheit für Ihren Fuhrpark – flexibel steuern statt starr gebunden.
© Foto: iStock-Mindful Media

In volatilen Märkten und Zeiten steigender Kosten müssen Fuhrparkmanager flexibel bleiben. Holman FlexLease bietet maximale Freiheit bei der Flottenplanung und attraktive Steuereffekte durch die 75 %-Sonderabschreibung für E-Fahrzeuge. So bleibt Ihre Nutzflotte wirtschaftlich, flexibel und zukunftssicher.

Anzeige von
Logo Holman

Datum:
08.10.2025
Lesezeit:
4 min



Steigende Betriebskosten, geopolitische Unsicherheiten und strengere Umweltauflagen erschweren Unternehmen das Fuhrparkmanagement. Starre Prozesse und klassische Leasingmodelle wie das Closed-End-Leasing stoßen dabei schnell an ihre Grenzen: feste Laufzeiten, Kilometerbegrenzungen und geringe Anpassungsmöglichkeiten verursachen unnötige Kosten und mindern die betriebliche Flexibilität.

Was auf den ersten Blick transparent wirkt, entpuppt sich in der Praxis oft als teuer und unflexibel. Zusatzkosten für Mehrkilometer, Rückgabeschäden oder fehlende Anpassungen machen Closed-End-Leasing in volatilen Märkten zum Risiko – und aus einem strategischen Vorteil kann rasch eine finanzielle Belastung werden.

 

Open-End-Leasing für maximale Flexibilität

Holman FlexLease ist die innovative Antwort auf diese Herausforderungen. Das Open-End-Leasingmodell erlaubt es Unternehmen, ihre Flotten jederzeit flexibel an die aktuellen Marktbedingungen anzupassen ohne starre Laufzeiten oder Kilometerlimits. Fuhrparkmanager profitieren so von einer dynamischen Steuerung, die saisonale Schwankungen und unvorhersehbare Veränderungen berücksichtigt.

 

Attraktive Steuereffekte

Neben Flexibilität bietet Holman FlexLease einen entscheidenden steuerlichen Effekt. Die Bundesregierung hat eine Sonderabschreibung von 75 % für elektrische Fahrzeuge eingeführt, mit der bis zu drei Viertel der Anschaffungskosten im Investitionsjahr steuerlich geltend gemacht werden können. Im Gegensatz zum Closed-End-Leasing bleibt beim Holman FlexLease-Modell das wirtschaftliche Eigentum beim Leasingnehmer, der somit diese Steuereffekte voll ausschöpfen kann.

Holman
Gemeinsam im Gespräch den passenden Weg finden: Holman FlexLease bietet für jede Flotte die passende Leasingvariante. 
© Foto: adobe.stock.com - Wasan

100 % Flexibilität, 0 % Kompromiss

Mit Holman FlexLease wird ein Leasingmodell geboten, das auf die Anforderungen der heutigen Zeit zugeschnitten ist. Es kombiniert maximale Flexibilität, volle Kostenkontrolle und attraktive steuerliche Effekte für E-Fahrzeuge. So wird das Fuhrparkmanagement nicht nur effizienter, sondern auch anpassungsfähiger und langfristig wettbewerbsfähiger. Holman FlexLease bietet damit eine praxisorientierte Lösung, mit der Unternehmen ihre Nutzflotten flexibel und ressourcenschonend steuern können.


Holman

Holman, familiengeführter Fuhrparkmanagement- und Leasingdienstleister aus den USA, ist seit 2013 in Deutschland und betreut über 115.000 Fahrzeuge mit flexiblen Leasinglösungen. Als Spezialist für Nutzflotten definiert Holman mit Holman FlexLease das Fahrzeugleasing neu.

Erfahren Sie jetzt, wie HolmanFlexLease Ihre Flotte zukunftssicher macht – sprechen Sie mit unseren Experten für eine individuelle Beratung. Klicken Sie hier!




ARTIKEL TEILEN MIT


NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.