-- Anzeige --

Fiat: Zusatzversicherung

15.12.2011 11:04 Uhr
Fiat Panda
Die Kunden können beispielwweise für den Fiat Panda zusätzliche Versicherungs- und Garantieleistungen buchen.
© Foto: Fiat

-- Anzeige --
Unter dem Namen "flat & easy" bietet Fiat für die Marken Alfa Romeo, Fiat, Jeep und Lancia Kfz-Versicherungen (prämissimo-flat) mit 36- oder 48-monatiger Laufzeit sowie Garantien (Premium) für Neuwagen oder Gebrauchtfahrzeuge über zwölf oder 24 Monate Laufzeit an. Das Versicherungspaket umfasst die Kfz-Haftpflicht (100 Millionen Euro Deckungssumme), eine Vollkasko (500 Euro Selbstbeteiligung), eine Teilkasko (150 Euro Selbstbeteiligung), einen Autoschutzbrief und das "Kasko-Optimal-Paket" mit kostenlosem Auslandsschadensschutz, Neupreisentschädigung und Abdeckung von Mietwagenkosten sowie Wertminderung. Leistungen auch für gewerbliche Einzelkunden Bei der Premium-Garantie sind folgenden Leistungen inkludiert: die Anschlussgarantie "Extension Premium flat" für Neuwagen, die Fahrzeuggarantie "Premium flat" für junge Gebrauchtwagen, Funktionsgarantien für alle mechanischen und elektrischen Bauteile, die vollständige Erstattung von Lohn- und Materialkosten und das alles ohne Kilometerbegrenzung. Diese Angebote gelten auch für gewerbliche Einzelkunden, erklärt Fiat. Allerdings nicht für Selbstfahrervermietfahrzeuge, Taxis, Mietwagen, Kurier- oder Liefer- sowie Kranken- und Pflegedienste. Die Bruttopreise starten bei 34 Euro (prämissimo) beziehungsweise 149 Euro (Premium). (rs)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.