Fleet Company hat jetzt gemeinsam mit der TÜV Card Services GmbH eine neue elektronische Führerscheinkontrolle entwickelt. Sie wurde laut Mitteilung um die Auslesung von digitalen Fahrer- und Fahrzeugkarten für Nutzfahrzeuge, die Durchführung der UVV-Prüfung und die Kontrolle des Fahrzeugzustands erweitert. Alle Leistungen werden zentral über ein fälschungssicheres Datenbank-System gesteuert. Den Angaben zufolge registriert sich der Fahrer mit seinem Führerschein, auf dem ein Label mit einer Kennziffer aufgeklebt und in der Datenbank dem Führerscheininhaber zugeordnet ist, an einem so genannten "eflotte-Terminal". Die Datenbank generiert zudem in dem für den jeweiligen Fahrer eingestellten Intervall eine elektronische Erinnerung, die nächste Führerscheinkontrolle vorzunehmen. Das Terminal ist darüber hinaus in der Lage, die Daten der digitalen Fahrer- und Fahrzeugkarte, die bei Nutzfahrzeugen über 3,5 Tonnen gesetzlich vorgeschrieben ist, auszulesen und dem Unternehmen zentral zu übermitteln. Um ein flächendeckendes Terminal-Netz zu gewährleisten, kooperieren Fleet Company und TÜV Card Services mit dem Reifenspezialisten Euromaster. Alle 300 Servicecentern würden komplett mit den e-flotte Terminals ausgestattet, hieß es. Hinzu kommen ausgewählte Standorte der TÜV-Organisationen. (ad)
Fleet Company/TÜV Card Service: Neues System zur Führerschein- und Fahrzeugkontrolle
