-- Anzeige --

Carglass: Digital-Geschäft unter neuer Leitung

28.08.2025 16:32 Uhr | Lesezeit: 2 min
Florian Daniel
Florian Daniel
© Foto: Carglass

Bei Carglass Deutschland verantwortet Florian Daniel künftig die Digitalstrategie sowie die Weiterentwicklung der digitalen Geschäftsprozesse und der Customer Journey.

-- Anzeige --

Wechsel bei Carglass Deutschland: Mit Wirkung zum 1. September 2025 übernimmt Florian Daniel die Position des Director Digital Business, wie das Unternehmen am Donnerstag in Köln mitteilte. In dieser Funktion verantworte der 42-Jährige die Digitalstrategie sowie die Weiterentwicklung der digitalen Geschäftsprozesse und der Customer Journey, hieß es. 

"Mit Florian Daniel gewinnen wir einen ausgewiesenen Experten für digitale Transformation, der nicht nur langjährige Erfahrung in internationalen Unternehmen mitbringt, sondern auch eine klare Vision, wie digitale Lösungen den Geschäftserfolg nachhaltig steigern können", erklärte Carglass-Geschäftsführer Jean-Pierre Filippini. Er werde Innovationen mit klarer Ausrichtung auf langfristigen Geschäftserfolg vorantreiben und ein zukunftsorientiertes digitales Erlebnis für Kundinnen, Kunden und Mitarbeitende gestalten. 


Mehr zum Thema Fuhrparkmanagement



-- Anzeige --

HASHTAG


#Carglass

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.