Im Herbst starteten LeasePlan und Toyota Motor Europe ihren Praxistest mit einem Prius Plug-In. Drei Monate lang lief der Nippon-Hybrid abwechselnd an fünf Niederlassungen des Leasinggebers und konnte deutschlandweit getestet werden. Nun zogen die Partner Bilanz. "Gerade im Hinblick auf das zunehmende Engagement von Unternehmen im Bereich Umweltschutz werden alternative Antriebe immer interessanter. Mit den Testfahrten wollten wir es unseren Flottenkunden ermöglichen, sich ein eigenes Urteil über Elektrofahrzeuge zu bilden und ihnen so die Gelegenheit bieten, die individuellen Einsatzmöglichkeiten in ihrem Fuhrpark zu überprüfen", kommentierte Gunter Glück, Geschäftsleitung Vertrieb und Kundenbetreuung der LeasePlan Deutschland GmbH. Gute Bremsen, aber laute Fahrgeräusche beim Beschleunigen Im Großen und Ganzen halten Fuhrparkleiter die Hybrid-Technologie für flottentauglich, heißt es im Fazit. So könnten sich die Befragten durchaus vorstellen, dass Hybridfahrzeuge in der Zukunft vereinzelt im Fuhrpark eingesetzt werden – und zwar in allen Fahrzeugklassen. "Wir interessieren uns für ein Hybridfahrzeug, da wir als Unternehmen im Bereich Umweltschutz mit gutem Beispiel voran gehen möchten", meinte hier stellvertretend Birgit Wolf, Zentraleinkauf der Schubertgruppe. Die Tester sprachen sich positiv über die geringen Fahrgeräusche und das Bremsverhalten aus. Verbesserungspotenzial sahen sie bei der Geräuschentwicklung während des Beschleunigens. In puncto Praktikabilität stand das Hybridfahrzeug den konventionell angetriebenen Fahrzeugen in nichts nach, lautete das Urteil. (rs)
Hybridtechnik im Test: LeasePlan-Kunden testen den Toyota Prius Plug-In
