-- Anzeige --

Linktipp: Der Dienstwagenrechner auf Steuernetz.de

15.01.2004 15:33 Uhr

Ausführliche Hilfefunktion unterstützt User mit Erklärungen, Spartipps und Beispielen

-- Anzeige --

Das Angebot eines Dienstwagens anstatt einer Gehaltserhöhung für den Arbeitnehmer klingt verlockend. Doch Vorsicht ist bei den steuerlichen Folgen geboten. Damit es bei der nächsten Gehaltsabrechnung kein böses Erwachen gibt, hat der Internet-Dienst "Steuernetz.de" jetzt einen Dienstwagenrechner unter http://www.steuern-online.de/rechner/dienstwagen/index.htm online gestellt. So können sowohl der geldwerte Vorteil für den Arbeitnehmer als auch die Kosten für den Arbeitgeber bei Überlassung des Pkw schnell und einfach ermittelt werden. Zur Unterstützung des Users hat der Anbieter eine ausführliche Hilfefunktion eingerichtet, die mit nützlichen Erklärungen, Spartipps und Beispielen aufwartet. Die Berechnungen der Abzüge und Kosten können überdies ausgedruckt werden. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.