Mazda hat das Motorenangebot des Mazda6 erweitert und offeriert für die Ausstattungsvariante Dynamic nun auch einen 2,0-Liter-Benziner mit 147 PS - wahlweise mit Schalt- oder Automatikgetriebe. Als Preis rufen die Japaner für den Mazda6 Dynamic mit serienmäßigem Sport-Optik-Paket, Teil-Ledersitzen, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie abgedunkelten Heck- und Seitenscheiben hinten 24.538 Euro (netto) auf. Der Verbrauch des Mazda6 mit dem 2,0-Liter-Motor soll bei durchschnittlich 7,0 Litern (Handschalter) respektive 7,7 Litern (Automatik) liegen, die CO2-Emissionen bei 166 bzw. 182 g/km. Bei 4.000 Umdrehungen erreicht das Aggregat ein maximales Drehmoment von 184 Nm und bringt es so auf eine Höchstgeschwindigkeit von 214 bzw. 204 km/h. Neue Optionspakete hat Mazda künftig für alle Karosserievarianten des 6ers in der Ausstattungslinie Exclusive im Programm. Das Technik-Paket umfasst jetzt auch Bi-Xenon-Scheinwerfer mit automatischer Leuchtweitenregelung, eine Scheinwerferreinigungsanlage und Kurvenlicht sowie den Spurwechsel-Assistent RVM (Rear Vehicle Monitoring) und ein Reifendruck-Kontrollsystem. Der Kostenpunkt: 1.168 Euro (netto). Die Einparkhilfe (vorne und hinten) gibt es nun in Kombination mit einem Bose-Sound-System mit acht Lautsprechern, Freisprecheinrichtung mit Spracherkennung und Bluetooth im Sound-Plus-Paket zum Preis von 1.008 Euro (netto). Zur Serienausstattung des Mazda6 Exclusive kommt nun eine Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer hinzu. Entsprechend steigt der Preis für diese Variante um 168 Euro (netto). Aufgrund der geringen Nachfrage nehmen die Japaner den Mazda6 Viertürer mit Dieselmotor, den Mazda6 Exclusive 2.2 l MZR-CD (185 PS) sowie die Option Schiebedach für den Mazda6 Exklusive 2.2 l MZR-CD (125 PS) aus dem Programm. Zudem ändert Mazda die Karosseriebezeichnungen seiner Modelle, so wird aus dem Stufenheck sofort der Mazda6 Viertürer, aus der Fließhecklimousine der Fünftürer, und den Mazda6 Sport Kombi machen die Japaner zum Kombi. (sb)
Mazda: Mehr Motoren für den 6er
