-- Anzeige --

Modellreihe: Kein "Go" für den Volks-Porsche

28.08.2012 09:54 Uhr
Porsche Boxster / Boxster S
Die Porsche-Welt beginnt weiterhin beim Boxster. Ein mögliches neues Einstiegsmodell wird es zunächst nicht geben.
© Foto: Porsche

-- Anzeige --

Porsche hat Spekulationen zurückgewiesen, wonach der Sportwagenbauer ein neues, preisgünstiges Einstiegsmodell plane. "Wir müssten dieses Fahrzeug dann unterhalb vom Boxster positionieren. Natürlich auch preislich und damit stellt sich immer die Frage, wie das eine Marke verträgt", sagte Vorstandschef Matthias Müller der Neuen Osnabrücker Zeitung (Dienstag).

"Da uns die Gefahr, die Marke negativ zu beeinflussen, zu groß erscheint, verfolgen wir dieses Projekt aktuell nicht weiter." Müller bestätigte aber, dass es zuvor entsprechende Gedanken gegeben habe. Gleichzeitig bekräftigte er Planspiele, mit einem neuen Modell in der Preisklasse zwischen 250.000 und 850.000 Euro Ferrari anzugreifen. Falls es dazu kommt, würde der Wagen wahrscheinlich in Zuffenhausen gebaut. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.