-- Anzeige --

Partikelfilter: GTÜ erweitert Nachrüst-Datenbank

03.12.2009 10:05 Uhr
gtü_datenbank
Informationsquelle für Nachrüstsysteme und Plaketten: die GTÜ-Datenbank.
© Foto: Screenshot

-- Anzeige --

Die Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) hat ihre Datenbank für die Partikelfilter-Nachrüstung auf alle Nutzfahrzeuge ausgeweitet. Ab sofort könnten sich Autofahrer unter http://feinstaub.gtue.de darüber informieren, ob ein Transporter, Lkw oder Bus ohne Partikelfilter nachrüstbar sei, wie hoch die Kosten für den nachträglichen Einbau seien und welche Plakette das Fahrzeug anschließend erhalte, teilte die Prüfgesellschaft mit. Nach GTÜ-Angaben sind in der Datenbank über 13.000 Nachrüstsysteme von 22 unterschiedlichen Systemherstellern hinterlegt. Insgesamt seien alle verfügbaren Informationen zu 57 Pkw-Marken mit über 1.150 Modellen und zu 14 Nfz-Motorenherstellern mit über 1.100 Motoren abrufbar, hieß es. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.