Alles im Fluss
Der schicke Volvo S60 möchte ab dem 18. September Dienstwagenfahrer aus der Reserve locken.
Raus aus den Wirtschaftsnachrichten, rein in die Mund-zu-Mund-Propaganda der Dienstwagenfahrer. Nach dem erfolgreich vollzogenen Verkauf von Volvo an Geely möchte die schwedische Marke mit dem neuen S60 der deutschen Dienstwagenelite das Leben schwer machen.
Also Audi A4, BMW 3er und Mercedes C-Klasse aufgepasst, ab dem 18. September droht Konkurrenz, so das Fazit der ersten Ausfahrt. Denn nicht nur die Preisgestaltung ist attraktiv, auch optisch macht der Skandinavier einiges her. Beim dynamischen wie gefälligen Look stand offenbar das Motto „alles im Fluss“ Pate, die Designer verabschiedeten sich von der harten Kante. Schick: die schlanke Dachlinie.
Im Innenraum spielt der S60 gekonnt das momentan angesagte Thema Entschleunigung aus. Der skandinavische Purismus gefällt im ergonomischen Cockpit ebenso wie die hochwertigen Materialien und die tolle Verarbeitung.
Okay ist auch das Platzangebot in Reihe zwei, bei den Stauraumqualitäten wird‘s allerdings übersichtlich. Mit seiner kleinen Heckklappe und einem Kofferraumvolumen von 380 Litern muss die Limousine der arrivierten Konkurrenz den Vortritt lassen. Wem das nicht genügt, der klappt die geteilte Rücksitzlehne um oder wartet auf den für November angekündigten Kombi-Bruder V60.
Das Motorenaufgebot umfasst zum Marktstart je zwei Benziner und Diesel. Wir waren mit dem feinen D3 (163 PS, DPF Serie) samt präzisem Sechsganghandschalter unterwegs. Um den „Durst“ zu zügeln, wurde der Hubraum des Fünfzylinders reduziert. Ein Verbrauch von 5,3 Litern (CO2: 139 g/km) steht im Datenblatt. Das Serviceintervall: 30.000 Kilometer oder ein Jahr.
Auch abseits der „nackten“ Zahlen, etwa bei der Straßenlage oder dem angenehm straff abgestimmten Fahrwerk, zeigt sich der Audi-Jäger von seiner Schokoladenseite. Natürlich kommt – wie gewohnt – die Sicherheit nicht zu kurz: das City Safety System ist Serie, die Fußgänger-Erkennung mit automatischer Vollbremsung eine Option. Daneben verwöhnt der S60 unter anderem mit sechs Airbags, Klimaautomatik, CD-Radio und DSTC-Fahrdynamikregelung.
Und: Für Anfang 2011 hat Volvo noch ein DRIVe-Modell mit 115-PS-Diesel und Start-Stopp-Technik angekündigt.
„Alter Schwede“, wird da so mancher Dienstwagenfahrer flapsig sagen. pn