Sternenregen zum Jahresende
Gleich ein Dutzend neue und überarbeitete Pkw mussten sich dem letzten Crahstest des Jahres stellen. Die meisten glänzten – einen Ausfall gab es aber auch.
Die US-amerikanische Automarke Jeep gehört heute zum Fiat Chrysler Automobiles Konzern. Die Konstruktion der Geländefahrzeuge geht auf einen Auftrag des US-Militärs im zweiten Weltkrieg zurück. Ursprünglich von American Bantam entwickelt, setzte sich das Fahrzeug als „Willys MB“ der Firma Willys-Overland durch. 1945 rollte mit dem CJ-2A der erste zivile Jeep vom Band. Bald wurden auch andere Fahrzeuge von Willys unter der Jeep-Marke verkauft. Das Unternehmen ging 1970 an die American Motors Corporation, die wiederum 1987 von Chrysler gekauft wurde. (Quellen: Hersteller, Wikipedia)
Gleich ein Dutzend neue und überarbeitete Pkw mussten sich dem letzten Crahstest des Jahres stellen. Die meisten glänzten – einen Ausfall gab es aber auch.
Fünf Sterne im EuroNCAP-Crashtest sind nach diversen Regelverschärfungen keine Selbstverständlichkeit mehr. Das musste auch der Peugeot 208 registrieren.
Statt mit einem V6 bestückt Jeep seine Spitzenvarianten der Modelle Cherokee und Wrangler nun mit einem aufgeladenen Zweiliter-Vierzylinder – ganz nach dem Motto...
Jeep bietet künftig einen Pick-up auf Wrangler-Basis an. Was sich an alles mit dem Kleinlaster anstellen lässt, zeigen sechs neue Studien auf der traditionellen...
Kein neues Modell dürfte 2019 so schnell das Straßenbild prägen wie der Golf 8. Doch auch jenseits des Bestsellers gibt es spannende Premieren. Autoflotte bietet...
710 PS, 3,7 Sekunden, 289 km/h – klingt wie das Datenblatt eines Sportwagens, sind aber die Vitalparameter des stärksten Serien-SUV überhaupt. Dürfen wir vorstellen:...
Eigentlich leitet sich der Name Gladiator vom römischen Kurzschwert Gladius ab. Jeep dient er jedoch als Bezeichnung für sein mit Abstand längstes Modell.
Mit lediglich einem Stern hat der Jeep Wrangler den aktuellen Europa-Crashtest überstanden. Andere neue Autos waren deutlich erfolgreicher.
Die vierte Auflage des Jeep Wrangler hält an bewährten Stärken fest und bessert bei alten Schwächen nach. Dabei bleibt der Ami ein echter Offroader, der nun jedoch...
Statt mit einem V6 bestückt Jeep seine Spitzenvarianten der Modelle Cherokee und Wrangler nun mit einem aufgeladenen Zweiliter-Vierzylinder – ganz nach dem Motto...
710 PS, 3,7 Sekunden, 289 km/h – klingt wie das Datenblatt eines Sportwagens, sind aber die Vitalparameter des stärksten Serien-SUV überhaupt. Dürfen wir vorstellen:...
Die vierte Auflage des Jeep Wrangler hält an bewährten Stärken fest und bessert bei alten Schwächen nach. Dabei bleibt der Ami ein echter Offroader, der nun jedoch...
Jeep hat die gewagte Front des Cherokee mit der Überarbeitung gefälliger gemacht. In Sachen Geländegängigkeit haben die Amerikaner das SUV aber zum Glück nicht weichgespült.
Auch der Jeep Wrangler in der vierten Generation ist als solcher sofort erkennbar. Während Licht und Innenraum modernisiert wurden, ist eines gleich geblieben: seine...
Denn dass Jeep in Europa von Verkaufsrekord zu Verkaufsrekord eilt, ist vor allem ein Verdienst des Renegade. Jetzt bekommt das Bonsai-SUV Verstärkung: Im Sommer...
Minis & Kleinwagen | Obere Mittel-/ & Luxusklasse | Kompakt-van/ & Van |
Kompaktklasse | Kombi | Transporter |
Mittelklasse | Sportwagen | Cabriolet |
SUV/Geländewagen |